Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanishsv Swedishtr Turkish
de German

Produktnews

Der Uvex Urban Planet: Cityhelm aus recycelten Bio-Materialien

28. September 2023 by Florian Nowak

Produktnews: Wer neben dem Radfahren noch mehr für die Umwelt tun möchte und ganz nebenbei noch stylisch unterwegs sein will, der sollte mal einen Blick auf den neuen Uvex Urban Planet werfen. Der innovative Cityhelm kommt mit einer Hardshell Technologie aus recycelten, biobasierten Materialien und ist damit nicht nur gut zur Umwelt, sondern im schlimmsten Falle auch idealer Schutz im Alltag.

Der Uvex Urban Planet ist von Anfang an nachhaltig gedacht und wurde völlig neu konzipiert. Der stylische Cityhelm bietet zahlreiche Sicherheitsfeatures, dabei steht in erster Linie die Hardshell-Technologie im Fokus, welche im Zusammenspiel mit der EPS-Innenschale außen schlagfest und innen stoßabsorbierend ist.



Um eine optimale, individuelle Anpassung an Kopfumfang und Kopfform zu gewährleisten kommt der Uvex Urban Planet mit dem 3D IAS 3.0 System inklusive Höhenverstellung. So soll der entsprechende Komfort und Schutz durch eine angenehme Passform gewährleistet werden. Beim Thema Komfort bietet zudem das aerodynamische Belüftungs-Design mit 14 Lüftungskanälen einen zusätzlichen Benefit, der gerade an warmen Sommertagen in der Stadt goldwert sein dürfte. Um auch im stressigen Alltag praktikabel zu sein, ermöglicht der anatomisch geformte Uvex monomatic Komfortverschluss ein einhändiges Öffnen des Uvex Urban Planet.



Uvex Urban Planet mit biobasierter Helm-Hartschale

 

Ohne Kompromisse in Sachen Design und Sicherheit einzugehen, war das Ziel bei der Entwicklung des Uvex Cityhelms ein komplett nachhaltiges und ressourcenschonendes Konzept zu verfolgen. Das Ergebnis ist eine biobasierte Helm-Hartschale sowie eine Innenausstattung und Gurtbänder aus Recyclingmaterial.



Aus diesem Grund hatte man sich zudem entschieden durch ein neues Nachhaltigkeitslabel namens „protecting planet“ die Nachhaltigkeitsaktivitäten nach außen sichtbar zu machen. Es kennzeichnet die Produkte, die als besonders nachhaltig eingestuft werden können und von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zu Verpackung oder Vertrieb nachhaltig sind. Zudem werden seit jeher ein Großteil aller Uvex Produkte „Made in Germany“ an den Standorten in Fürth, Lederdorn und Obernzell produziert, wo man traditionelles Handwerk mit modernster Technologie vereint.

 



WEB: uvex-sports.com

Stichworte:CityhelmFahrradhelmHelmNachhaltigkeitNewsUrbanhelmUvex Urban Planet

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Cleaner Look dank Schraubverbindung: Bikepackingtaschen von Northwind

Mavic Comete Ultimate 2 MIPS im Test: Performance und Schutz aus einer Hand

Scott Fastlane

Das neue Scott Fastlane E-Rennrad: Eingebauter Rückenwind unter 10 Kilo

Uvex Sportstyle 235V

Uvex Sportstyle 235V im Test: Stylisher Allrounder mit riesigem Sichtfeld

Wenn man besonders ungern platt fährt: Specialized Mondo TLR

Test: Photochromatische Brillen: Der heilige Gral für Mountainbiker?

Rudy Project Spinshield Pro

Rudy Project Spinshield Pro: Premium-Klasse mit kleinen Kompromissen

Dirtlej Specs 02

Dirtlej Specs 02 im Test: Groß, Stabil, Variabel – die perfekte MTB-Brille?

Drei neue Modelle mit smarter Technik: Gazelle Avignon 2026

Solides Bosch-Bike zum günstigen Preis: Pegasus Solero EVO 7F Belt

Handgefertigte Lieblingsstücke: Bikepackingtaschen von Restrap

Propain Sresh SL im Test: Das perfekte E-Bike für „Bio-Biker“?

Neue Elektroschaltung für Gravelbikes: Campagnolo Super Record X

Einsteiger-E-MTB mit deutlich mehr Mountainbike-Genen: Das neue Focus Jarifa² 2026

Ähnliche Beiträge

  • Eurobike 2019: Livall BH51M Neo Helm – Smart und Sicher
  • Der neue Abus WingBack: Ein Helm für Sport und Urban-Einsatz?!
  • MET Trenta 3K Carbon : Tadej Pogacar’s Limited Edition
  • POC Omne Lite und Omne Ultra : Neue Helme für Rennfahrer und Abenteurer
  • Bekleidung: Test: MET Strale – Immer einen kühlen Kopf bewahren!
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH