Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Radsport: Tirreno-Adriatico #2: Pelucchi freut sich, Kittel leidet

13. März 2014 by die Redaktion

Tirreno Adriatico 2014

Des einen Freud‘, des andern Leid. So lässt sich der zweite Tagesabschnitt von Tirreno-Adriatico knapp zusammenfassen, an dem sich mit Matteo Pelucchi (IAM) am Ende eine Überraschungssieger feiern lassen durfte. Seinen Sieg hatte der 25-Jährige dabei clever erkämpft. Nachdem er sich im Sprint aus dem Windschatten von André Greipel (Lotto-Belisol) gelöst hatte, hielt er diesen sowie den Franzosen Arnaud Demaré (FDJ.fr) auf Distanz. Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) konnte zwar nicht in den Sprint eingreifen, behielt jedoch seinen Spitzenplatz in der Gesamtwertung. Etwas vom Leid geplagter zeigte sich der arnstädter Marcel Kittel (Giant-Shimano), der auf den letzten Kilometern zu Fall kam und dadurch keine Rolle im Finale spielte. Seinem Frust darüber ließ er zunächst ungeniert freien Lauf, bevor er sich später via Twitter dafür entschuldigte.



Die 166 Kilometer lange Etappe von San Vincenzo nach Cascina bestimmte zunächst ein Spitzenquintett, in dem sich mit David de la Cruz auch ein Fahrer des deutschen Teams NetApp-Endura befand. Der Gruppe war jedoch kein Glück bescholten, nachdem Omega Pharma-QuickStep die Verfolgung im Feld organisierte.

Ergebnis

1. Matteo Pelucchi (IAM) 3:56:12
2. Arnaud Demare (FDJ.fr) 0:00:00
3. André Greipel (Lotto Belisol) 0:00:00
4. Sam Bennett (NetApp – Endura) 0:00:00
5. Peter Sagan (Cannondale) 0:00:00



Gesamt

1. Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) 4:16:25
2. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:00
3. Rigoberto Uran (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:00
4. Mark Renshaw (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:00
5. Alessandro Petacchi (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:02

[Foto: Bettini Photo / Lampre-Merida]

Stichworte:André GreipelMarcel KittelMark CavendishMatteo PelucchiNewsTirreno-Adriatico

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: Tirreno-Adriatico #6: Cavendish allein auf weiter Flur
  • Radsport: Tour de France 2018: Alle Anwärter auf das Grüne Trikot
  • Radsport: Abu Dhabi Tour Etappe #1: Cavendish schlägt Greipel – Kittel mit spätem Sturz
  • Radsport: Mailand-San Remo: Greipel startet, Kittel verzichtet
  • Radsport: Greipel verlässt Lotto Soudal – was machen Kittel und Martin?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH