Produktnews/Komponenten: Die Welt des Cross Country entwickelt sich weiter. Breitere Reifen, niedriger Reifendruck und auf den Strecken von heute finden sich regelmäßig Steingärten und Drops, die eines Enduro-Rennens würdig sind. Auf dem aktuellen XC-Markt sind sowohl Hardtail-Boliden als auch Short-Travel-Fullies vorhanden, deren Fahrer nach Komponenten suchen, die einem aggressiven Fahrstil standhalten und gleichzeitig die Leichtigkeit eines XC-Bikes beibehalten können. Es ist die Aufgabe der Komponentenhersteller, das, wozu XC-Bikes und -Fahrer in der Lage sind, weiter voranzutreiben. Diesen Anforderungen folgt Reynolds mit einem neuen Laufradsatz: Dem brandneuen Reynolds 309/289XC.
Die neue Reynolds 309/289 XC-Familie bietet vier Ausbaustufen, darunter eine limitierte Version mit dem türkisfarbenen Nabensatz Super Bubba X der Schwesterfirma Ringlé. Jede dieser Stufen ist mit den neuen, für die Vorder- und Hinterachse spezifischen Felgendesigns und Speichenzahlen ausgestattet. Mit Preisen zwischen 1.299 € und 2.099 € gibt es bestimmt eine Option für alle, die auf einen Carbon-Laufradsatz mit lebenslanger Garantie aufrüsten möchten.
Reynolds XC-Laufräder: Das Felgen-Design
Wie die Bezeichnung der Laufräder vielleicht schon erahnen lässt, verfügt der neue 309/289 XC Laufradsatz über eine 30 mm breite Innenweite vorne, gepaart mit einer 28 mm breiten Innenweite hinten. Dabei wurde aus verschiedenen Gründen eine gemischte Breite gewählt. Breitere Felgen ermöglichen einen geringeren Druck, eine höhere Traktion und präzisere Lenkung. Breitere Felgen können jedoch auch zu einem weniger nachgiebigen und holprigeren Fahrverhalten führen. Um Letzteres zu vermeiden, wurde das Felgenprofil auf 21 mm reduziert. Durch die Verringerung der Tiefe wurde der Flex und der Komfort insgesamt verbessert und bietet gleichzeitig alle oben aufgeführten Vorteile, die mit einer breiteren Felge einhergehen. Da der Großteil des Fahrergewichts und dessen Kraft auf das Hinterrad übertragen werden, wurde eine 28 mm breite Felge mit 28 Speichen entwickelt, die ein ideales Gleichgewicht zwischen Kraft, Komfort und Leistung bietet. An der Vorderachse wurde die Felge auf 30 mm verbreitert, um noch mehr Lenkpräzision und Steifigkeit der Seitenwände zu erreichen, wo dies am wichtigsten ist. Um ein ähnliches Gefühl wie hinten beizubehalten, musste die Anzahl der Speichen auf 24 verringert werden.
Reynolds XC-Laufräder: Blacklabel
Die Reynolds Blacklabel-Laufräder verwenden die gleichen IDM- (Impact Dispersing Matrix) und MR5-Felgenbautechnologien wie die Reynolds Downhill-Laufräder, um so enorme Stoßfestigkeit und Haltbarkeit in einem neuen, leichten XC-Paket zu bieten.
Auf der Blacklabel-Ebene werden zwei Aufbauoptionen angeboten. Die erste Option umfasst die Reynolds/I9-eigenen Blacklabel Hydra-Hubs. Diese Naben sind vollständig CNC-gefräst mit einer 52°-Einrastung für sofortige Leistungsabgabe.
Die zweite Option ist ein Modell in limitierter Auflage mit der Ringlé Super Bubba X Nabe. Diese wurden in einer türkisfarbenen Hommage an die originalen Super Bubba’s der Vergangenheit eloxiert. Dieser Nabensatz ist nur innerhalb des Laufradsatzes Blacklabel 309/289r erhältlich und ist verfügbar, solange der Vorrat reicht. Der Super Bubba X verfügt über 4° Eingriffswinkel und ein Ratschenringdesign für maximale Haltbarkeit. Jeder dieser Laufradsätze ist mit Sapim CX-Ray-Speichen und Nippeln aus Leichtmetall versehen, um die Dinge leicht und stabil auf der Strecke zu halten.
Reynolds XC-Laufräder: TR and TRs:
Zusätzlich zu den Blacklabel-Versionen wurde eine TR- und eine TRs-Version dieses Laufrades für diejenigen geschaffen, die eher budgetorientiert sind. Die TR- und TRs-Versionen verwenden beide dasselbe 309/289-Felgendesign und -profil mit den PR3-Felgenkonstruktion aus den aktuellen TR- und TRs-Radserie, die unübertroffene Fahrqualität und Haltbarkeit zu einem niedrigeren Preispunkt bieten. Die TRs werden mit Sapim CX-Delta-Speichen und Alu-Nippeln an den TRs MTN-Nabe mit 5° Eingriff durch 6 phasengesteuerte Sperrklinken geschnürt. Die TR verwendet Sapim Sprint Speichen, Messingnippel und die TR MTN Nabe mit 10° Eingriff durch 4 Sperrklinken.
Für weitere Informationen, einfach die Reynolds Website besuchen!
Reynolds XC-Laufräder: Preise
Blacklabel 309/289 XC – 2.099 €
Blacklabel 309/289r XC – 1.850 €
TRs 309/289 XC – 1.549 €
TR 309/289 XC – 1.299 €