Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Olympische Spiele: Evenepoel & Brown gewinnen Gold im Zeitfahren

27. Juli 2024 by Michael Behringer

Evenepoel Olympische Spiele Zeitfahren

Radsport: Bei starkem Regen haben sich Remco Evenepoel und Grace Brown die Goldmedaille im Einzelzeitfahren von Paris gesichert. Damit krönen sich der Belgier und die Australierin erstmals zum Olympiasieger bzw. zur Olympiasiegerin.

Evenepoel siegt vor Ganna & Van Aert

Nach seiner guten Vorstellung bei der Tour de France hat Remco Evenepoel nun sein starkes Jahr vergoldet. Der Belgier gewann das 32,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Paris nach 36 Minuten und 12 Sekunden. Damit verwies er den Italiener Filippo Ganna um 15 Sekunden auf Rang zwei. Bronze geht mit Wout van Aert an einen weiteren Belgier. Er konnte sich um zwei Sekunden ganz knapp vor Joshua Tarling aus Großbritannien ins Ziel retten. Etwas enttäuscht sein dürften die Fahrer aus der Schweiz. Stefan Bissegger und Stefan Küng müssen sich mit den Plätzen sechs und acht zufrieden geben. Bester Deutscher war Maximilian Schachmann auf Platz neun.



Brown bezwingt Henderson & Dygert

Erstmals in der Geschichte der Olympischen Spiele waren die Frauen auf dem exakt gleichen Parcours unterwegs wie die Männer. Etwas überraschend konnte sich die Australierin Grace Brown nach 39:38 Minuten mit deutlichem Vorsprung vor der Britin Anna Henderson und der US-Amerikanerin Chloe Dygert durchsetzen. Satte 1:31 bzw 1:32 Minuten war die frischgebackener Olympiasiegerin schneller. Christina Schweinberger aus Österreich gelang der Sprung auf Platz zehn. Beste Deutsche war Mieke Kröger auf Rang 13.

Stichworte:Grace BrownNewsOlympiaOlympische SpieleRemco EvenepoelZeitfahren

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Visma – Lease-a-bike – Giro Aries Spherical

Update auf den brandneuen HPR60 Motor von TQ: Relaunch Simplon Rapcon :eTQ und Silk 365 :eLight

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH