Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

AllgemeinProduktnews

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

3. Juli 2025 by Caspar Gebel

KTM E-Bike 2026: Mit zahlreichen neuen Modellen, die auf der Eurobike 2025 vorgestellt wurden, geht der österreichische Hersteller in die kommende Saison. Dabei stützt sich KTM stark auf die neue Motorengeneration von Bosch, die mit dem PX eine deutliche Trennung von E-Trekking und E-MTB vornimmt.

KTM Macina Tour PX 810: Tourer mit neuem Bosch-Motor

Eines der Bikes mit dem neuen Aggregat ist das KTM Macina Tour PX 810. Der Tourer mit ausgewogen-sportlicher Sitzposition ist mit Luftfedergabel und Parallelogrammstütze auf hohen Komfort abgestimmt und entsprechend motorisiert: Der neue Motor bietet mit 85 Nm ebenso viel Schub wie der MTB-Motor CX und weist einen Unterstützungsfaktor von 3,4 auf. Per App kann das Drehmoment sogar noch auf 90 Nm und die maximale Unterstützung auf 400 % erhöht werden. Bosch hat auf harmonisches Ansprechverhalten und geringe Geräuschkulisse geachtet; ein Auto-Modus soll dem Fahrer die Wahl der Antriebsmodi abnehmen – so wird beispielsweise an Steilstücken selbsttätig in den Turbo-Modus gewechselt.

Mit dem neuen Bosch-PX-Motor differenziert KTM seine E-Trekkingbikes stärker vom MTB-Segment.


KTM integriert den 800-Wh-Akku natürlich im Rahmen und komplettiert das Macina Tour PX 810 mit Shimanos neuer Cues-Elfgangschaltung, Busch-und-Müller-Lichtanlage sowie 50 mm breiten Schwalbe-Reifen. Dazu gibt es natürlich einen soliden Gepäckträger und etwas kurze Schutzbleche.

KTM Macina Every 820 Belt: E-SUV mit viel Schaltkomfort

Die bekannten Bosch-Motoren sind bei KTM natürlich nicht abgemeldet: Am neuen Macina Every, das sich klar als E-SUV positioniert, arbeitet nach wie vor der sportliche Performance CX mit seiner extrem hohen Unterstützungsleistung. Die innovative Rahmenform steht dazu nicht im Widerspruch: Der tiefe Durchstieg steht für hohen Komfort und einfache Nutzung, zumal er mit einer absenkbaren Sattelstütze kombiniert wird.

Das Every gefällt mit gelungener Unisex-Rahmenform und hohem Schaltkomfort dank stufenloser Automatik.


Das Every rollt auf 60 mm breiten Stollenreifen und kommt mit 80-mm-Luftfedergabel, außerdem der stufenlosen, automatisch schaltenden Enviolo Automatiq, deren Übersetzungsumfang groß genug für anspruchsvolle Touren ist. Auch an diesem Rad finden sich integrierte Leitungen und B&M-Lichtanlage; der teilintegrierte Akku lässt sich einfach entnehmen und stellt auch optisch eine gelungene Lösung dar.

KTM Macina Fold: Optimierter Falter mit viel Schub

Deutlich überarbeitet präsentiert sich das E-Faltrad aus dem Hause KTM. Der Rahmen des Macina Fold wurde optimiert und die Ausstattung verändert – so gibt es nun einen Zweibeinständer, mit dem man das zusammengeklappte Rad sicher abstellen kann. Neu ist auch der höhenverstellbare Lenkermast, außerdem ist das Fold durch den Wechsel von Bosch Performance hin zum neuen PX deutlich schubstärker geworden. Im Rahmen steckt ein 500 -Wh-Akku; die Fünfgang-Getriebenabe mit Zahnriemen harmoniert sehr gut mit dem starken Motor.



Sattel einschieben, Lenker umklappen, …
… dann das zentrale Gelenk lösen.
Mit dem neuen Zweibeinständer steht das KTM Fold auch gefaltet sehr sicher.

KTM Superbelt SX: Schnell und leicht mit Nabenschaltung

Nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten „Urbanator“ kommt KTM für 2026 mit einem neuen „Light E-Urban“-Bike, dem Superbelt SX. Wie der Name schon sagt, basiert es auf dem sportlichen Bosch-SX-Motor, der starken Schub bei hoher Trittfrequenz mit geringem Gewicht vereint. Sein 400-Wh-Akku ist ebenfalls besonders leicht, dabei im Rahmen des Konzepts durchaus reichweitenstark.

Mit Getriebenabe, Zahnriemen und geringem Gewicht ist das KTM Macina Superbelt SX ideal für flotte Touren und Pendelfahrten.


Neu in diesem Produktsegment ist der Riemenantrieb, kombiniert mit der hochwertigen Shimano Alfine 8. Damit ist maximale Wartungsarmut sichergestellt, wie sie einem flotten, sportlichen Alltagsrad gut zu Gesicht steht. Auch am Superbelt verbaut KTM eine Luftfedergabel, dazu kommen etwas schmalere Reifen (47 mm) und ein heller Litemove-Strahler.

Preise und Verfügbarkeiten der neuen Modelle stehen noch nicht fest, auch mit genauen Gewichtsangaben hält sich der Anbieter noch zurück. Und natürlich gibt es weitere Neuheiten der sportlichen Marke aus Mattighofen – etwa im Bereich von Gravelbike und Rennrad.

www.ktm-bikes.at



 

Stichworte:Bosch PXE-BikeE-TrekkingKTM

Über Caspar Gebel

Caspar Gebel sitzt seit 40 Jahren auf dem Rennrad. Der Fachjournalist und Sachbuchautor arbeitet für Velomotion und auch für die Zeitschriften Procycling und Fahrrad News.

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

Ähnliche Beiträge

  • Flyer Upstreet E-Bike: Neu, stylisch & mehr Power
  • Top 10: Die besten E-Gravel und E-Road Bikes 2019?
  • Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter
  • Kein Rad von der Stange: Diamant Suvea
  • Individueller geht’s nicht: Der Velo de Ville Konfigurator
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH