Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Allgemein: Wir nehmen Kurs auf die Meisterrunde

27. Juni 2014 by die Redaktion

merkur

Mit unserem Teamkapitän Daniel Knyss an der Spitze werden wir am Wochenende Kurs auf die Meisterrunde der deutschen Radprofis nehmen. Denn am kommenden Samstag steigt im Rahmen der Deutschen Meisterschaften für Berufsfahrer das siebte Wertungsrennen im Kampf um den German Cycling Cup. Dabei will unser Merkur Druck-Topfahrer Daniel Knyss sowohl die Einzelführung als auch die Spitzenposition in der Wertung der besten Teams verteidigen.

„Der deutsche Jedermann-Radsport rückt durch die Deutsche Meisterschaft der Profis kurz vor der anstehenden Tour de France in den Mittelpunkt. In Baunatal werden sich alle starken Teams vor den Augen der Profis von ihrer besten Seite zeigen“, ist auch unser Sponsor Markus Adam überzeugt. „Für uns geht es um die Verteidigung der Spitzenpositionen in den jeweiligen Wertungen. Das wird ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin mir sicher, dass Christine und die Jungs motiviert an den Start gehen.“



Bei den Deutschen Profiradsport-Meisterschaften im hessischen Baunatal treffen die besten nationalen Jedermann-Rennställe aufeinander, die im Rahmen des German Cycling Cups bei insgesamt 14 Rennen ihre eigenen Titelträger ermitteln.

Auch unser Merkur Cycling Team geht bei dem 104 Kilometer langen Jedermann-Rennen an den Start. Dabei müssen wir die Meisterrunde sechs Mal bewältigen, bevor im Start- und Zielbereich von Baunatal die Sieger feststehen.

Spannung verspricht der Blick auf die aktuellen Ranglisten im Kampf um die Deutsche Jedermann-Meisterschaft. Daniel Knyss konnte sich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden beim letzten Rennen in Schleiz zurückerobern und führt gleichzeitig in der Altersklasse Masters 1. Der zweifache Saisonsieger liegt mit einem Vorsprung von 23 Zählern und einer Gesamtpunktzahl von 2.018 vor Sandro Kühmel (Bürstner-Duemo / 1.995). Auf Rang drei liegt Kühmels Teamkollege Marek Bosniatzki (1.983), gefolgt von Merkur Druck-Fahrer Stefan Räth (1.962).



Friedrich Schweizer, Christian Dengler und Till Baltes liegen auf den Top Ten-Rängen sechs bis acht in Schlagdistanz zur Spitze und Merkur Druck-Routinier Bernd Weinhold festigt mit Gesamteinzelplatz zwölf die Führungsposition vor seinem Teamkollegen Manfred Böhm in seiner Altersklasse Master 3..

In der Hauptklasse liegen mit Stefan Räth, Friedrich Schweizer und Till Baltes gleich drei Fahrer aus dem Merkur Cycling Team vorn. Darüber hinaus verteidigte Christine Göldner ihre Spitzenposition in ihrer Altersklasse Masters 3. In der Gesamtwertung liegt die einzige Fahrerin beim Merkur Cycling Team auf Rang elf.

In der Wertung der besten Teams im German Cycling Cup führt der Jedermann-Rennstall der Norderstedter Merkur Druck GmbH vor dem Team Bürstner Dümo und dem Lock8 Cycling Team.



Neben insgesamt 14 Events der nationalen Rennserie startet das Merkur Cycling Team unter anderem bei den beiden großen deutschen Jedermann-Rennen in Berlin und Hamburg.

Stichworte:BaunatalDaniel KnyssGCCMerkur Cycling Team

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein: Daniel Knyss Dritter beim Jedermann Mecklenburg Giro
  • Allgemein: Doppelpodium in Bremen
  • Allgemein: Das Podium im Visier
  • Allgemein: Merkur Cycling Team startet beim Sparkassen-Giro
  • Allgemein: Merkur-Druck auf dem Nürburgring
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH