Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Eurobike 2018: E-MTB Schalthebel für alle Eagle Gruppen von Sram

13. Juli 2018 by Michael Faiß

Produktnews / E-Performance / MTB: Mit der Sram EX1 hatte der US-Hersteller seinerzeit und noch bis heute die einzige spezielle E-MTB Gruppe auf dem Markt, nun öffnet man auch sein Eagle-12-fach-Ökosystem weiter dem E-Trend. Dazu gehören dezidierte E-MTB Schalthebel, kurze Kurbelarme und Kettenblätter für Bosch-Motoren.

Sram NX Eagle: 12 Gänge nun auch für Schnäppchenjäger

Vor einigen Wochen rundete Sram mit der NX Eagle Schaltgruppe sein Eagle Sortiment preislich nach unten ab. Mit dem Neuzugang gibt es jetzt auch eine für fast jedermann erschwingliche 12-fach Option, für die man noch nicht einmal einen XD-Freilauf benötigt, sondern den bekannten 9-/10-fach weiterfahren kann. Doch die NX Eagle ist nicht nur wegen ihres Preises bemerkenswert, sondern auch deshalb, weil es die erste Eagle Gruppe ist, bei der Sram auch speziell an die E-Mountainbiker denkt.



So ist die PG-1230 Eagle Kassette nicht nur die erste 12-fach Kassette aus dem Hause Sram, die offiziell für den Einsatz am E-MTB vorgegeben ist, sondern Teil der Gruppe ist auch ein spezieller E-MTB Shifter, mit dem sich in beide Richtungen nur maximal ein Gang gleichzeitig schalten lässt. Man möchte damit Schäden vorbeugen, die durch die Kombination aus dem Überspringen mehrerer Gänge unter last und der zusätzlichen Belastung durch die Kraft des Motors am Antriebsstrang entstehen könnte.



Stand der NX Eagle E-MTB Schalthebel bis dato noch allein da, so bekommt er ab sofort über alle Eagle Gruppen (XX1, X01, GX und NX) Schwestermodelle für all jene, die auch am E-MTB in den Genuss des geringeren Gewichts und der hochwertigen Haptik der teuren Hebel kommen möchten. Damit erweitert und öffnet Sram sein Eagle Ökosystem weiter in Richtung E-Bike.

Passend dazu wird es künftig auch spezielle E-MTB Kurbeln geben, die dem derzeitigen Trend folgen und auch in extrem kurzen Varianten bis 150mm erhältlich sind. Hintergrund ist die dadurch erreichte großzügige Bodenfreiheit, die gerade am E-Mountainbike Sinn macht, da man hier auch in schwerem Gelände auf dem Weg nach oben noch reintreten kann. Last but not least hatten die US-Antriebsspezialisten auch ein Eagle-Kompatibles X-Sync 2 Kettenblatt für Bosch-Antriebe im Gepäck.



Web

www.sram.com

Stichworte:E-BikeE-MountainbikeE-MTBEagleMTBSchaltungSramSRAM EagleTrailbike

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Sram NX Eagle: 12 Gänge nun auch für Schnäppchenjäger
  • Ghost E-ASX Mountainbikes 2025: Elektrische Power trifft auf smarte Vielseitigkeit
  • Sram Eagle Transmission: Ein Schritt zurück – zwei nach vorn?
  • Fuji Bikes 2020: Neue Räder vom E-MTB bis zum Aero-Renner
  • Eurobike 2019: Neue Drössiger E-MTBs 2020 gesichtet
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH