Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Propain Terrel CF : Mit dem ersten Propain Gravelbike zum neuen Kapitel der Marke?

12. Mai 2024 by Florian Nowak

Produktnews: Propain ist bekannt für seine hochwertigen Gravity-Mountainbikes, mit dem neuen Propain Terrel CF Gravelbike leitet der Hersteller jedoch ein neues Kapitel in der Markengeschichte ein, denn es ist das erste Dropbar-Modell des Hersteller. Als erstes Bike des Unternehmens, das nicht dem Gravity-Bereich angehört, markiert das Terrel CF einen bedeutenden Schritt. Doch warum ausgerechnet ein Gravelbike? Die Antwort liegt laut Propain auf der Hand: Sowohl das Unternehmen als auch seine Kunden haben großes Interesse daran gezeigt. Es bietet die Möglichkeit, die Marke zu erweitern und folgt dem Grundsatz von Propain, die besten Fahrräder für sich selbst und Freunde zu bauen.

Kaum ein Fahrrad wird heute so vielseitig eingesetzt wie ein Gravelbike. Ob für tägliche Herausforderungen, lange Touren abseits der Straße, mehrtägige Bikepacking-Trips oder Langstrecken-Gravelrennen – jeder Gravelfahrer hat seine individuelle Vorstellung dieser Disziplin. Das Terrel CF wurde um diese enorme Vielseitigkeit herum entwickelt und präsentiert sich als das perfekte moderne Gravelbike.



Ein herausragendes Merkmal des Terrel CF ist der PROPAIN Online-Konfigurator. Dieser ermöglicht es, das Bike nach den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Ob eine Carbon-Gabel und Aero-Laufradsatz für maximale Effizienz und Geschwindigkeit oder Federung und Dropper-Post für höchsten Komfort und Trail-Performance – das Terrel CF wird genau das sein, was der Fahrer braucht.



Die Entwicklung eines Gravelbikes mit der Möglichkeit zur Anpassung an verschiedene Einsatzbereiche war ein ambitioniertes Ziel für Propain. Doch das Propain Terrel CF zeigt, dass diese Herausforderung gemeistert wurde. Der leichte Rahmen wurde speziell für die Anforderungen eines Gravelbikes konzipiert. Mit einem hohen Anteil an High-Modulus-Faser an den kritischen Punkten bietet er maximale Steifigkeit für eine effiziente Kraftübertragung und gleichzeitig Vibrationsdämpfung für ermüdungsfreie Fahrten.



Die Geometrie des Terrel CF wurde von den Erfahrungen aus dem Gravity-Bereich beeinflusst, ist aber alles andere als ein Mini-MTB. Ein leichtes und natürliches Handling stand neben Effizienz und Komfort im Fokus der Entwicklung. Mit zahlreichen Anschraubpunkten für Equipment am Bike ist das Terrel CF auch für Bikepacking und Pendeln bestens gerüstet.



Die Qualität eines Propain Carbonrahmens beruht auf einer Mischung aus verschiedenen Carbonfasern und Geweben, die den Anforderungen gerecht werden. Jede Lage hat spezielle Eigenschaften und Aufgaben, um die gewünschten Eigenschaften des Rahmens zu erreichen. Das Terrel CF ist in zwei Farben erhältlich, darunter das bekannte „Carbon Raw Matt“ und das neue „Terracotta Gloss“. Die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration über den Online-Konfigurator ermöglicht es den Kunden, ihr Traumbike genau für ihren Einsatzzweck anzupassen.

Das Terrel CF markiert einen bedeutenden Schritt für den Hersteller, weg vom reinen Gravity-Bereich hin zu einer breiteren Palette von Fahrrädern. Mit seinem innovativen Design, seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung über den Online-Konfigurator setzt das Terrel CF neue Maßstäbe im Bereich der Gravelbikes.



 

WEB: propain-bikes.com

Stichworte:#VMgravelGravelbikeNewsPropain Terrel CF

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Neuer TPU-Schlauch für mehr Effizienz im Rennrad-Setup: Pirelli SmarTUBE RS

Winora Sinus FS: Vollfederung und Tiefeinstieg für Alltag und Tour

Fun Facts und Zahlen zur 12. Etappe der Tour de France 2025: Florian Lipowitz und Tadej Pogacar glänzen in Hautacam

Tour de France Tadej Pogacar Bergzeitfahren

Tour de France #13 Vorschau: Wer gewinnt das Bergzeitfahren?

RockShox ZEB vs. Domain: Welche bietet mehr für’s Geld?

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Ähnliche Beiträge

  • Das neue Cube Nuroad Hybrid: E-Gravelbike für Alltag und Abenteuer
  • Das neue Sciu Mace Gravelbike: Eine Plattform für Racer und Abenteurer
  • Das neue Canyon Grizl:ON: Das vielseitigste E-Gravelbike überhaupt?!
  • Simplon GRID :eLight und GRID 365 :eLight: Vielseitige E-Gravelbikes aus Österreich
  • Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH