Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

18. Juni 2025 by Andreas Waldera

Specialized Stumpjumper 15 EVO

Produktnews: Ab dem 18. Juni 2025 werden alle Stumpjumper 15 Modelle des Modelljahres 2026 offiziell in Stumpjumper 15 EVO umbenannt. Entstanden aus dem Feedback von Fahrern und Händlern und weiterentwickelt durch sinnvolle, leistungsorientierte Ausstattungsupdates, handelt es sich nicht nur um eine Namensänderung, sondern um ein Leistungsplus.

Mehr Federweg, mehr Kontrolle und keine Angst vor Steigungen, Gefälle oder Kurven: das Stumpjumper 15 EVO des Modelljahres 2026 ist laut Specialized deutlich leistungsstärker als sein Gewicht und trägt nun den passenden Namen. Die Umbenennung macht mit Blick auf die Updates durchaus Sinn. Ausgestattet mit 160 mm Federweg (vorher 150 mm), Fox Float X GENIE Dämpfer mit Piggyback (ersetzt Standard-Float mit GENIE) und 0,5° flacherem Lenkwinkel (durch längere Gabel) verspricht das Bike massig Laufruhe und Reserven. Der höhere Lenker soll seinerseits mehr Kontrolle, Komfort und Trail-Feeling gewährleisten.



Specialized Stumpjumper 15 EVO
Specialized Stumpjumper 15 EVO

Auch bei den Reifen hat sich etwas getan. Für mehr Grip und Fahrsicherheit kommt das Specialized Stumpjumper 15 EVO mit einer aktualisierten Butcher- und Eliminator-Kombination. Die Ausstattung ist nicht nur stufenweise verbessert worden, sondern direkt ein voller Schritt in Richtung EVO. Das Bike vereint nach Angaben des Herstellers Trail-Agilität mit All-Mountain-Rampengefühl. Es soll DAS „One Bike to Rule All Trails“ Bike sein – und jetzt mit noch mehr Biss. Als erstes Modell des neuen Jahrgangs wird das Specialized S-Works Stumpjumper 15 EVO XTR Di2 zum Preis von 12.499,00 Euro erhältlich sein.

Web: www.specialized.com



Stichworte:Modelljahr 2026NewsStumpjumper 15 EVO

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung
  • Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Alu-Laufräder für echte Biker
  • Shimano überarbeitet und erweitert XC-Schuh-Lineup: Neuer, speziell für Frauen entwickelter S-PHYRE XC903W Rennschuh
  • Kletterspezialist aus der Schweiz: BMC präsentiert die fünfte Generation der Teammachine SLR 01
  • High-Performance-Rennrad für ambitionierte Nachwuchsfahrer: Das neue Giant Seek
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH