Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: 6-Tage-Rennen Berlin #3: Lampater und De Buyst weiter vorn

26. Januar 2014 by die Redaktion

sixdays36

Das 6-Tage-Rennen Berlin erlebt derzeit eine Show von Leif Lampater und Jasper de Buyst. Auch nach der dritten Nacht liegen beide in Front. In der großen Jagd war das deutsch-belgische Duo die einzige Paarung, die einen Rundengewinn heraus fahren und so einen Rückstand, den es sich beim Sieg von Andreas Müller und Kenny de Ketele in der kleinen Jagd eingehandelt hatte, wieder wettmachen konnte. Lampater und De Buyst haben in der Gesamtwertung nun 176 Punkte und rangieren damit vor Müller und De Ketele (147 Punkte) sowie Robert Bartko und Theo Reinhardt (120 Punkte). Die ersten fünf Mannschaften liegen in einer Runde, die sechstplatzierten Henning Bommel und Kersten Thiele haben aber bereits sechs Runden Rückstand.

sixdays37



„Das war Radsport vom Feinsten. Zum dritten Mal konnten sich unsere Sportler vor ausverkauftem Haus präsentieren“, freute sich Sixdays-Sportchef Dieter Stein nach der Goldenen Nacht am frühen Sonntagmorgen. „Insbesondere die Frauen haben mit tollen Rennen bewiesen, dass sie hier bei unserem Berliner Sechstagerennen am Start waren. Das war eine super Werbung für den Bahnradsport.“

Für die Frauen fand beim Keine Bange! – Axel Lange – Generali Ladies Cup bereits der letzte Wettkampftag statt. Mit den heutigen Plätzen zwei und drei im Punktefahren beziehungsweise Ausscheidungsfahren holte sich Vorjahressiegerin Stephanie Pohl auch bei der diesjährigen Auflage den Gesamtsieg mit insgesamt 17 Wertungspunkten. Zweite wurde die Slowakin Alzbeta Pavlendova mit 22 Zählern, Dritte Mieke Kröger mit 26 Punkten. Die gestern noch im Gesamtklassement zweitplatzierte Lisa Küllmer war heute krankheitsbedingt nicht mehr angetreten.

Bei den Stehern übernahm der Europameister aus der Schweiz, Mario Birrer, mit Schrittmacher Helmut Baur die Führung in der Gesamtwertung von Robert Retschke. Birrer gewann am Abend vor einer fantastischen Zuschauerkulisse den dritten Lauf des Esso Weltpokal der Steher vor Lokalmatador und Florian Fernow und Patrick Kos aus den Niederlanden. Der Schweizer hatte sich erst auf den letzten Runden von hinten an die Spitze des Rennens gefahren und seine Führung im Kampf gegen Fernow knapp behaupten können.



Eines der Highlights des Abends war erneut der Sprint-Wettbewerb. Im Rundenrekordfahren unterbot zunächst Maximilian Levy den im vergangenen Jahr von Robert Förstemann aufgestellten Bahnrekord mit 12,582 Sekunden, wenige Minuten später schlug Förstemann zurück und holte sich mit 12,441 Sekunden Fahrzeit für die 250 Meter fliegend seinen Rekord zurück. Im Gesamtklassement führt weiterhin Förstemann mit 46 Punkten vor Levy (45) und Erik Balzer (33.).

sixdays35

//Ergebnis

1. Leif Lampater (Deutschland) / Jasper de Buyst (Belgien) 176 Punkte
2. Kenny de Ketele (Belgien) / Andreas Müller (Österreich) 147 Punkte
3. Robert Bartko (Deutschland) / Theo Reinhardt (Deutschland) 120 Punkte
4. Yoeri Havik (Niederlande) / Vojtech Hacecky (Tschechien) 109 Punkte
5. Vivien Brissé (Frankreich) / Christian Grasmann (Deutschland) 102 Punkte



Stichworte:6-Tage-RennenJasper De BuystLeif Lampater

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: 6-Tage-Rennen Berlin #5: Lampater und De Buyst vor Gesamtsieg
  • Radsport: 6-Tage-Rennen Berlin #2: Lampater und De Buyst weiter vorn
  • Radsport: 6-Tage-Rennen Berlin #1: Ovationen zum Auftakt
  • Radsport: 6-Tage-Rennen Rotterdam #5: Knappes Rennen verspricht spannendes Finale
  • Radsport: 6-Tage-Rennen Rotterdam #4: Erneuter Führungswechsel im Ahoy
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH