Produktnews / E-Bikes: Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung zählt Diamant zu den traditionsreichsten Fahrradherstellern überhaupt. Das umfangreiche E-Bike Sortiment zeigt jedoch auch, dass sich Tradition und Moderne wunderbar verbinden lassen – wir werfen deshalb einen Blick auf die Diamant E-Bikes 2021 und stellen einige Highlights vor.
Diamant E-Bikes 2021: Diamant Zing+
Das neue Diamant Zing+ ist der direkte Nachfolger des Erfolgsmodells Elan+ und folgt dessen in der heutigen Zeit ungewohnten Qualitäten. Ein modernes, leichtes, aber zugleich maximal pragmatisches E-Trekkingbike soll es sein. Ein wichtiger Baustein dafür ist der externe Akku, der nicht nur bei der Handhabung deutlich einfacher ist, sondern auch mächtig an Gewicht spart. Dass die Optik ein wenig darunter leidet, dürfte angesichts dieser Vorteile keine allzu entscheidende Rolle spielen. Mit 22,5 kg für das Zing+ und sogar 21,8 kg für das Zing Deluxe+ dürfte es zu den leichtesten E-Trekkingbikes überhaupt zählen – trotz Vollausstattung mit Gepäckträger, Beleuchtungsanlage und sogar einer Federgabel.
Zwei Ausstattungsvarianten werden vom Diamant Zing+ in der Saison 2021 erhältlich sein. Beide sind mit dem kräftigen, zuverlässigen Bosch Performance CX Motor und 500 Wh Akkus ausgestattet. Deutlich hochwertigere Komponenten am Zing Deluxe+, beispielsweise bei Schaltung und Federgabel, machen den Preisunterschied von 200 Euro und die Gewichtsdifferenz von ca. 700g aus.
Diamant Zing+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 500 Wh Extern
Schaltung: Shimano Alivio 9-fach
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour XCR32 60mm
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 22,5 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 113,5 kg
Preis: 2.899 Euro
Diamant Zing Deluxe+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 500 Wh Extern
Schaltung: Shimano Deore 10-fach
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour Mobie-e25 50mm
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 21,8 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 114,2 kg
Preis: 3.099 Euro
Diamant E-Bikes 2021: Diamant Zouma+
Das Zouma+ wurde im Vorjahr bereits neu vorgestellt und traf bei vielen E-Bike Fahrern einen Nerv: Elegantes, schickes Design, durchdachte Ausstattung und moderne Technik. Auch dank der tendenziell etwas sportlicheren Sitzposition stand es bei vielen Pendlern als echter Auto-Ersatz hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass das Zouma+ auch 2021 weiterhin angeboten wird – Diamant hat jedoch auf das Feedback der Kunden gehört und eine Änderung vorgenommen: Die leichte Starrgabel weicht nun einer Federgabel von Suntour, die den Fahrkomfort zusammen mit den breiten 27,5 Zoll Reifen auf ein sehr hohes Niveau hievt.
Diamant Zouma Deluxe +: Schubstark und formschön
Kurztest: Das Diamant Zouma Deluxe+ ist ein großer Wurf. Sportlich und stark motorisiert, kombiniert das E-Trekkingbike die besten Seiten seines sächsischen Herstellers und dessen amerikanischer Verwandtschaft. Eine lange und bewegte Geschichte steckt hinter den Fahrrädern und E-Bikes der Marke Diamant. Und das kam so: In Chemnitz gründen die Brüder Friedrich und Wilhelm Nevoigt, beide Schlosser, […]
Davon abgesehen bleibt vieles beim Bewährten: Kräftiger Bosch Performance CX Motor und ein je nach Ausstattungsvariante 500 oder 625 Wh fassender interner Akku bilden ein starkes Antriebs-Zweigespann. Langstreckenfahrern bietet sich überdies die Möglichkeit, per Zusatzakku auf bis zu 1.125 Wh zu erhöhen. Nach wie vor erhältlich ist auch die S-Pedelec-Variante Diamant Zouma Deluxe+ S – natürlich mit entsprechend angepassten Komponenten wie beispielsweise der deutlich kräftigeren Bremsanlage.
Diamant Zouma+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 500 Wh Intern
Schaltung: Shimano Alivio 9-fach
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour XCR32 60mm
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 25,4 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 110,6 kg
Preis: 3.299 Euro
Diamant Zouma Deluxe+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 625 Wh Intern
Schaltung: Shimano Deore 10-fach
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour Mobie-e25
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 26,3 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 109,7 kg
Preis: 3.699 Euro
Diamant Zouma Deluxe+ S
Motor: Bosch Performance Speed
Akku: Bosch 625 Wh Intern
Schaltung: Shimano Deore 10-fach
Bremsen: Magura MT4Ne / MT5 Ne
Gabel: Suntour XCR32 50mm
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 26,7 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 109,3 kg
Preis: 4.099 Euro
Diamant E-Bikes 2021: Diamant Zouma Supreme+
Das Zouma Supreme+ wird von Diamant als eigene Produktreihe und nicht „nur“ als Ausstattungsvariante des Zouma+ geführt – trotz der klaren Parallelen der beiden Räder. Das hat gute Gründe, denn die Supreme-Variante bringt mit XT 12-fach Schaltung, Supernova Beleuchtung und Brooks Sattel nicht nur deutlich edlere Komponenten mit, sondern setzt auch auf einen Rahmen aus Carbon und eine Starrgabel. Entsprechend fällt das Gewicht verglichen mit dem Zouma+ rund vier Kilogramm leichter aus – leider steigt entsprechend auch der Preis.
Diamant Zouma Supreme+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 625 Wh Intern
Schaltung: Shimano XT 12-fach
Bremsen: Shimano MT 501
Gabel: Carbon Starrgabel
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez
Gewicht: 22,5 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 113,5 kg
Preis: 5.999 Euro
Diamant Zouma Supreme+ S
Motor: Bosch Performance Speed
Akku: Bosch 625 Wh Intern
Schaltung: Shimano XT 12-fach
Bremsen: Magura MT5Ne
Gabel: Carbon Starrgabel
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez
Gewicht: 22,8 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 113,2 kg
Preis: 6.599 Euro
Diamant E-Bikes 2021: Diamant Opal+
Beim beliebten Opal+ gibt es für das kommende Modelljahr eine auf den ersten Blick unscheinbare, in der Praxis jedoch umso wichtigere Neuerung: Die Nexus 5 Nabenschaltung ersetzt die Nexus 8 des Vorgängers. Was zunächst nach Downgrade riecht, ist aber ein großer Vorteil bei den 2021er Modellen: Die Nexus 5 ist speziell für den Einsatz am E-Bike optimiert und verträgt im Gegensatz zum Vorgänger die vollen 85 Nm des kräftigen Bosch Performance CX Motor mit seinem neuesten Software-Update.
Die Ausrichtung des erfolgreichen Pedelecs bleibt wie gehabt: Modern mit integriertem Akku und schlichter Optik macht es sich hervorragend als Pendler- oder Alltagsbike. Die beiden Ausstattungsvarianten Opal+ und Opal Esprit+ unterscheiden sich nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch in ihrer Ausrichtung: Das Esprit+ ist deutlich auf den Einsatz auf asphaltierten Wegen optimiert und kommt deshalb auch ohne Federgabel aus. Mit dem regulären Opal+ kann man durchaus auch mal einen Schotter- oder Forstweg unter die breiten Räder nehmen.
Diamant Opal+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 500 Wh Intern
Schaltung: Shimano Nexus 5
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour XCR32 60mm
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
Gewicht: 26,4 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 109,6 kg
Preis: 3.299 Euro
Diamant Opal Esprit+
Motor: Bosch Performance CX
Akku: Bosch 625 Wh Intern
Schaltung: Enviolo 380 TR Stufenlos + Gates Riemen
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Aluminium Starrgabel
Erhältliche Rahmenformen: Diamant / Trapez
Gewicht: 26,2 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 111,4 kg
Preis: 4.099 Euro
Diamant Aurus+
Mit dem Aurus+ bietet Diamant einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der hochwertigen E-Bikes: Für knapp 2.500 Euro bringt das ausschließlich als Tiefeinsteiger erhältliche Rad bereits einen Bosch Performance Line Motor und einen auf dem Hauptrohr platzierten 500 Wh Akku mit. Die Ausstattung mit 9-fach Schaltung, Federgabel und – natürlich – Vollausstattung samt Beleuchtung und Schutzblechen ist dem Anwendungsbereich angemessen.
Motor: Bosch Performance Line
Akku: Bosch 500 Wh Extern
Schaltung: Shimano Alivio 9-fach
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour NEX 50mm
Erhältliche Rahmenformen: Tiefeinsteiger
Gewicht: 25,3 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 110,7 kg
Preis: 2.499 Euro
Diamant E-Bikes 2021: Diamant Turmalin+
Eine Spur gemütlicher als das Aurus+ geht es beim Turmalin+ zu: Für ebenfalls 2.400 Euro bekommt man hier einen Active Line Plus Motor mit 400 Wh Akku am Gepäckträger (500 Wh kosten als Turmalin Deluxe+ 200 Euro Aufpreis) und einer Shimano Nexus 8 Nabenschaltung samt Rücktrittbremse. Ein insgesamt sehr klassisches E-Bike für den Alltagseinsatz in Stadt und Land, das einerseits zwar ein wenig „altmodischer“ daherkommt als andere aktuelle E-Bikes – dafür eben jedoch deutlich günstiger ist und bei der Performance kaum zu Abstrichen zwingt.
Diamant Turmalin+
Motor: Bosch Active Line Plus
Akku: Bosch 400 Wh Extern
Schaltung: Shimano Nexus 8
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour NEX 50mm
Erhältliche Rahmenformen: Tiefeinsteiger
Gewicht: 26,1 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 109,9 kg
Preis: 2.499 Euro
Diamant Turmalin Deluxe+
Motor: Bosch Active Line Plus
Akku: Bosch 500 Wh Extern
Schaltung: Shimano Nexus 8
Bremsen: Shimano MT 200
Gabel: Suntour NEX 50mm
Erhältliche Rahmenformen: Tiefeinsteiger
Gewicht: 26,1 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
Maximale Zuladung: 109,9 kg
Preis: 2.699 Euro