Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Picnic–PostNL – Lazer Vento KinetiCore

17. Juni 2025 by Caspar Gebel

Lazer Vento KinetiCore: Aero-Helm mit ungewöhnlicher Verstellung

Neben dem Lazer KinetiCore Z1, der im Verlauf der letzten zehn Jahre behutsam weiterentwickelt wurde und ein echter Klassiker mit zeitloser Optik ist, kann das Team Picnic-PostNL nun auch auf einen Aero-Road Helm vertrauen, den Lazer Vento KinetiCore. Seine Form ist auf minimalen Luftwiderstand im Sprint ausgelegt, wo der Kopf leicht nach vorne geneigt ist – genau um 15°, wie der Hersteller ausführt.

Vorne verfügt der Lazer über zwei große Lufteinlässe.
Am Heck fällt der ungewöhnliche Verstellmechanismus auf.

Kompakt und nicht sehr glattflächig

Der eher kompakt ausgeführte, hinten leicht verlängerte Helm des belgischen Herstellers wirkt weniger glattflächig als manch anderes Modell, was etwa an den in die Außenschale eingelassenen Seitenteilen liegt. Hier kann man die Bügel der Radbrille einschieben, wobei Lazer keine eigenen Brillen anbietet und den Helm daher nicht auf ein bestimmtes Modell abstimmt. Silikonpolster sollen den Brillenbügeln guten Halt geben.



Vorne verfügt der Vento nur über zwei Lufteinlässe, hinten finden sich acht Luftauslässe. Die Belüftung ist dennoch recht ordentlich. Der Lazer trägt sich angenehm, auch wenn er ziemlich tief auf dem Kopf sitzt; die Höhenverstellung ließe sich also optimieren.

„KinetiCore“ steht auch bei diese Lazer-Helm für die spezielle Bauart des EPS-Körpers mit Blöcken an der Innenseite, die sich bei einem Aufprall verdrehen und damit Rotationsenergie aufnehmen können. Damit hat der Hersteller ein proprietäres System in petto, das ähnlich wie die Mips-Innenschale vieler Helme funktionieren soll.

Gummierte Seitenteile sollen der Brille Halt geben.
Das Gummiband zur Verstellung ist recht schwergängig.


Ungewöhnliches Verstellsystem

Etwas ganz Besonders hat sich Lazer bei der Anpassung ausgedacht: Hinten-oben befindet sich ein breites Gummiband („ScrollSys“), das sich verschieben lässt und dadurch den hinteren Kopfring anpasst. Allerdings funktioniert das nicht sonderlich gut – das Band lässt sich nur schwer bewegen und die Funktion bei Nässe erscheint fraglich.

Mit 297 Gramm in Größe L ist der in fünf Farben verfügbare Lazer Vento KinetiCore minimal leichter, als vom Hersteller angegeben, dabei mit 259,99 Euro durchschnittlich teuer. Für 30 Euro gibt es eine Rückleuchte, die sich am Helm befestigen lässt.

www.lazersport.com



 

Stichworte:Aero HelmHele-Tour-2025Lazer Vento KinetiCoreRennradhelm

Über Caspar Gebel

Caspar Gebel sitzt seit 40 Jahren auf dem Rennrad. Der Fachjournalist und Sachbuchautor arbeitet für Velomotion und auch für die Zeitschriften Procycling und Fahrrad News.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH