Giro Eclipse Spherical: Aero-Helm mit guter Belüftung
Der Radhelm-Pionier stellt dem Team Visma–Lease-a-Bike zwei Helme für Straßenetappen zur Verfügung: den Giro Eclipse Spherical und den Aries. Bei ersterem steht die Aerodynamik im Vordergrund, bei letzterem die Belüftung. Laut Hersteller sind beide Modelle ziemlich genau gleich schwer; auf der Redaktionswaage steht es jedoch 308 (Eclipse) zu 268 Gramm (Aries).
Der Giro Eclipse Spherical ist trotz seiner aerodynamischen Ausrichtung mit zahlreichen Belüftungsöffnungen gesegnet: Wir zählen vorne sechs Lufteinlässe, zwei Öffnungen obendrauf und sechs Auslässe an der Rückseite. Kanäle verbinden die Öffnungen, sodass der Fahrtwind großflächig am Kopf entlangströmen kann. Damit scheint der Eclipse für die meisten Einsatzbedingungen geeignet zu sein, einmal abgesehen von besonders heißen Tagen – dann kommt der Aries ins Spiel.
Exklusive Mips-Innenschale
Für hohe Sicherheit sorgt das „Mips Spherical“-System, eine Sonderform der Innenschale, die hier in den Schaumstoffkörper des Helms integriert ist. Dies ist eine exklusive Entwicklung der Hersteller Giro und Bell zusammen mit Mips, die es nur bei den Helmen der zwei Marken gibt.
Die Passform des Eclipse Spherical ist komfortabel, die mit Silberionen antibakteriell behandelte Polsterung angenehm. Für die Stirn wird ein Ersatzpolster mitgeliefert. Der hintere Kopfring des „Roc Loc“-Systems sitzt angenehm großflächig, das kleine Einstellrad lässt sich einfach bedienen. Typisch Giro sind die zeitlosen, gefälligen Formen; der Preis von knapp 260 Euro ist da durchaus angemessen. Giro bietet drei Größen und die Farben Blau, Schwarz-Rot, Schwarz und Weiß an.