Sweet Protection Tucker 2Vi: Schwerer Aero-Helm mit verbesserter Belüftung
Mit 434 Gramm (Größe L/XL) ist der Sweet Protection Tucker 2Vi ein echtes Schwergewicht, was die Fahrer von Uno-X-Mobility freilich nicht davon abhält, ihn im Wettkampf zu tragen. Im Unterschied zu seinem Vorgänger, der fast komplett geschlossen war, ist das neue Modell des norwegischen Herstellers neben dem Schlitz an der Stirn mit einer rechteckigen Belüftungsöffnung ausgestattet. Dazu gibt es einen Luftschlitz oben an der Carbonplatte, die sich nach hinten schmal zulaufend über den Helm zieht. An der Unterseite der Vorderkante kann außerdem Luft in die Kanäle einströmen, die am Kopf entlang laufen.
Verlängertes Heck mit Kammtail-Form
Der Tucker ist eher lang und weist hinten eine abgeschnittene Tropfenform auf („Kammtail“). Er ist schmal geschnitten, dabei nur in zwei Größen verfügbar – die Größe S/M des Schwestermodells Falconer fehlt. Bei der Höhenanpassung fällt der eher geringe Verstellbereich auf; der Drehverschluss mit schwach ausgeprägter Riffelung lässt sich nicht optimal bedienen.
Innen sorgt die Mips-Schale für zusätzliche Sicherheit, wobei eine Technologie namens „2Vi“ den Tragekomfort verbessern soll. Keine Besonderheiten gibt es bei Gurten und Verschluss; in Sachen Verarbeitung fallen die scharfen Kanten der Carbonplatte auf, an der einzelne Fasern und Klebereste zu sehen sind. Anders als die zahlreichen schönen Farbtöne des Sweet Protection Falconer hat man beim Aero-Helm nur die Wahl zwischen Weiß und Schwarz; die rot-gelbe Teamversion ist nicht im Handel erhältlich. Auch der Tucker ist mit 299 Euro ausgepreist und damit eher teuer.