Van Rysel RCR-F Aero: Preiswert und gut ausgestattet
Sportartikel-Gigant lockt mit konkurrenzlosen Preisen – mit 120 Euro ist der Teamhelm unerreicht günstig, und das, obwohl er mit der Mips-Innenschale ausgestattet ist. Und auch sonst gefällt der Helm der Franzosen: Die Machart des Van Rysel RCR-F Aero ist hochwertig, die Form harmonisch und insgesamt gelungen; dazu kommen ein Fidlock-Verschluss und insgesamt fünf Design-Varianten.
Nur zwei Größen mit deutlichem Gewichtsunterschied
Auch die Funktion des RCR-F Aero überzeugt. Der Helm sitzt angenehm und lässt sich einfach justieren. Allerdings gibt es den wie das Teamrad getauften Helm nur in den zwei Größen M und L. Mit sieben Belüftungsöffnungen an der Vorderseite, einem Einlass oben und drei Auslässen hinten ist der Aero-Helm gut belüftet, wobei die Öffnungen nicht allzu groß sind.
Der Hersteller spricht von „unerreichter Aerodynamik“ des rundlichen Helms, ohne diesen Claim weiter zu spezifizieren; die erwähnte Kooperation mit den Aerodynamik-Spezialisten von Swiss Side stimmt jedoch optimistisch.
Van Rysel lieferte gleich zwei Testmuster ab, einen rot-weißen Helm in M und einen grauen in L. Bei letzterem fällt die Oberfläche im Stil der Softshell-Helme vergangener Zeiten auf, die allerdings nur Optik ist. Außerdem gibt es einen deutlichen Gewichtsunterschied zwischen den Größen M (297 Gramm) und L (344 Gramm).