Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

12. Juni 2025 by Marcus Degen

Sweet Protection Falconer Aero 2Vi: Schneller mit „Aero Covers“

Der norwegische Hersteller bietet den Helm in zwei Varianten an: Als Falconer ohne (249 Euro) und als Sweet Protection Falconer Aero 2Vi mit den „Aero Covers“ (299 Euro), die von Magneten gehalten werden und sehr exakt in den Helm eingepasst sind. Der Aufpreis für die vier Abdeckungen beträgt satte 50 Euro; mit ihnen ist der Helm definitiv schöner und außerdem dank der glatten Form aerodynamisch optimiert. Seltsamerweise kann man einen Satz „Aero Covers“ für 20 Euro bestellen – schlauer ist es also, den normalen Helm zu wählen und dazu die Aero Covers, vielleicht auch in einer Kontrastfarbe.

Der über die Stirn verlaufende Luftschlitz endet recht und links in Brillengaragen.
Über der großen Öffnung ist die Schale wie ein Spoiler geformt.

Die Aero Covers sind auch separat erhältlich

Die Covers verschließen vier der insgesamt zwölf Belüftungsöffnungen, zu denen auch ein waagerechter Schlitz quer über die Stirn gehört. Damit fühlt sich der Helm sehr luftig an und trägt sich auch an heißen Tagen angenehm. Der dünne Luftschlitz an der Stirn läuft in zwei größeren seitlichen Öffnungen aus, die als Brillengarage fungieren. Diese ist natürlich auf die Sportbrillen des Herstellers abgestimmt; auch bei anderen Modellen funktioniert das Einstecken ziemlich gut.



die magnetisch gehaltenen Cover sitzen passgenau in der Helmschale.
Mips alleine kann das hohe Gewicht des Helms nicht erklären.
Das Verstellrad fällt eher klein und flach aus.

Der Helm ist recht weich gepolstert; das Polster an der Stirn kann separat entnommen werden, was für die Reinigung praktisch ist. Keine Auffälligkeiten gibt es bei der Höhenverstellung; etwas zu klein geraten ist das Verstellrad hinten. Dafür gibt es viel Platz für einen dicken Zopf. Die Passform ist eher schmal und der Helm sitzt nicht allzu tief auf dem Kopf. Der in drei Größen verfügbare Helm kann in ganzen zwölf Farbvarianten plus Team-Version geordert werden. Auffällig ist das hohe Gewicht von 350 Gramm inklusive der Aero Covers (26 Gramm) – damit ist der Mips-Helm ein deutlicher Ausreißer nach oben.

www.sweetprotection.com



 

 

 



 

Stichworte:Aero HelmHelmHelme-Tour-2025Team Uno-X-Mobility

Über Marcus Degen

Marcus Degen ist Chefredakteur und Geschäftsführer von Velomotion. Als Niederbayer aus Leidenschaft genießt er die Vorzüge der Region sowohl auf dem Fahrrad als auch kulturell und kulinarisch. Bereits 2003 gründete er das deutsche Radsportmagazins Procycling und war für neun Jahre dessen Chefredakteur. Während dieser Zeit gründete er auch die Magazine Fahrrad News und World of Mountainbiking. Er hat Physik und Ingenieurwesen in München studiert und war bereits als Schüler im Radsport und später als Triathlet aktiv. 2013 startete er mit dem digitalen Fahrrad-Magazin Velomotion.de.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana
  • Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH