Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Radsport: Tour Down Under #6: Greipel siegt beim Finale in Adelaide

26. Januar 2014 by Veit Hammer

tdu1

André Greipel (Lotto-Belisol) sichert sich auf der finalen Etappe der Tour Down Under seinen insgesamt sechszehnten Etappensieg in Australien. In einem packenden Sprint setzte er sich gegen Mark Renshaw (Omega Pharma-QuickStep) und Andrew Fenn (Omega Pharma-QuickStep) durch.

„Hut ab vor meinen Teamkollegen“, sagte Greipel nach dem Sieg, „sie sind heute so schnell gefahren, dass ich wirklich erst im letzten Moment antreten musste. Das ist ein Sieg für uns alle.“



tdu2

Am australischen Nationalfeiertag sicherte sich zudem Greipels Teamkollege Adam Hansen das Bergtrikot. Sein Landsmann Jack Haig (UniSA) wurde bester Jungprofi und Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) komplettierte mit seinem ersten Gesamtrang vor Cadel Evans (BMC) das gute Abschneiden der Australier bei ihrer Heimatrundfahrt.

Wie vor Jahresfrist, als Gerrans ebenfalls vor Beginn der Tour Down Under Landesmeister wurde, konnte er seine Form auch während der Rundfahrt halten und souverän das Rennen taktieren. In Evans hatte er dennoch einen starken Gegner, der sich am Ende gerade einmal mit einer Sekunde Rückstand geschlagen geben musste. Während für den Tour-de-France-Sieger des Jahres 2011 der zweite Rang das beste Ergebnis bei der Tour Down Under war, stellte Gerrans mit seinem insgesamt dritten Sieg einen neuen Rekord auf.



tdu3

Wie in den Tagen zuvor bestimmten auch am letzten Tag die Ausreißer den ersten Teil des Rennens. Mit Will Clarke (Drapac) war auch in dieser ein Australier vertreten. Mit seinen Begleitern Maxim Belkov (Katusha) und Julien Bérard (Ag2R-La Mondiale) konnte er jedoch nie mehr als zwei Minuten Vorsprung herausfahren.



//Ergebnis

1. André Greipel (Lotto-Belisol) 1:55:16
2. Mark Renshaw (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:00
3. Andrew Fenn (Omega Pharma-QuickStep) 0:00:00
4. Koen De Kort (Giant-Shimano) 0:00:00
5. Jonathan Cantwell (Drapac) 0:00:00

//Gesamtwertung

1. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) 19:57:35
2. Cadel Evans (BMC) 0:00:01
3. Diego Ulissi (Lampre-Merida) 0:00:05
4. Richie Porte (Sky) 0:00:10
5. Nathan Haas (Garmin-Sharp) 0:00:27

Stichworte:André GreipelSimon GerransTour Down Under

Über Veit Hammer

Veit Hammer hat in Deutschland, Norwegen und Japan studiert und promoviert. Bevor er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion seit dessen Einführung im Jahr 2013 als Chefredakteur betreute, arbeitete er für das Magazin ProCycling sowie die Online-Portale MTB-News und Rennrad-News.

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Visma – Lease-a-bike – Giro Aries Spherical

Update auf den brandneuen HPR60 Motor von TQ: Relaunch Simplon Rapcon :eTQ und Silk 365 :eLight

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH