Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: Cyclocross-WM: Wout van Aert wird U23-Weltmeister

2. Februar 2014 by Veit Hammer

woutvanaert2

Vor zwei Wochen war ihm das Trikot des belgischen Meisters verwehrt geblieben. Bei den Titelkämpfen hatte der als Favorit ins Rennen gegangene Wout van Aert einen Fehlstart verursacht und wurde dafür disqualifiziert. Heut hatte der Belgier mehr Glück. Mit beeindruckender Dominanz nahm er der Konkurrenz ab der ersten Runde kontinuierlich Zeit ab und sicherte sich so seinen ersten Weltmeistertitel. Hinter ihm belegten der Belgier Michael Vanthourenhout und der amtierende Weltcupsieger Mathieu van der Poel (Niederlande) die Plätze zwei und drei.

woutvanaert1



Nach einem schnellen Start, hatte Van Aert bereits in der ersten Runde seine entscheidende Attacke gesetzt. „Ich habe früh angegriffen“, sagte er nach dem Rennen, „aber mein Vorsprung wurde von Runde zu Runde größer. Es ist unglaublich.“

Im Gegensatz zum Vortag hatten die Fahrer andere Bedingungen. Eine trockene Nacht sowie neue Sandaufschüttungen machten die Strecke um einiges schneller. Davon profitierten zunächst die Belgier, die das Rennen von Beginn an dominierten. Hinter Van Aert, der seinen entscheidenden Angriff in einer Laufpassage setzte, und Vanthourenhout lieferten auch Laurens Sweeck und Toon Aerts eine solide Leistung ab. Die Niederländer hatten dabei zunächst das Nachsehen. Van der Poel, der zwischenzeitlich schon abgeschlagen auf dem sechsten Rang gelegen hatte, gelang es erst in der letzten Runde, den Kontakt zu Sweeck und Aerst herzustellen und sich am Ende auf dem dritten Rang ins Ziel zu retten.



//Ergebnis

1. Wout Van Aert (Belgien) 0:49:35
2. Michael Vanthourenhout (Belgien) 0:00:50
3. Mathieu Van Der Poel (Niederlande) 0:01:17
4. Laurens Sweeck (Belgien) 0:01:19
5. Toon Aerts (Belgien) 0:01:26

Stichworte:Cyclocross-WMMatthieu van der PoelNewsWout van Aert

Über Veit Hammer

Veit Hammer hat in Deutschland, Norwegen und Japan studiert und promoviert. Bevor er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion seit dessen Einführung im Jahr 2013 als Chefredakteur betreute, arbeitete er für das Magazin ProCycling sowie die Online-Portale MTB-News und Rennrad-News.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Cyclocross-WM: Van der Poel wird zum siebten Mal Weltmeister
  • Radcross-WM: Van der Poel gewinnt das Duell der Giganten
  • Radcross-WM: Van Aert & Van der Poel sagen ihren Start ab
  • Radsport: Vorschau Cyclocross WM 2017: Favoriten, Zeitplan, Livestreams
  • Radsport: Cyclocross-WM: Favoriten, Streams und mehr
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH