Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: Enduro World Series 2014: Chile in der Vorschau

16. April 2014 by Rick Schubert

enduro1

Die Enduro World Series, der Weltcup des Enduro-Sports, wenn man es so nennen will, startet am kommenden Wochenende in ihre zweite Saison. Mit sieben Rennen auf drei verschiedenen Kontinenten vereint die Serie nicht nur unterschiedliche Kulturen, auch völlig unterschiedliche Rennformate sowie Streckenbedingungen warten auf die Fahrer.



Der Auftakt der EWS 2014 findet in Nevados de Chillan / Chile statt. Chile ist auf der Enduro-Landkarte durchaus noch etwas neu, doch spätestens mit dem Andes Pacifico, einem mehrtägigen Enduro-Rennen, bewies man, dass man sich hinter Nationen wie Italien und Frankreich nicht verstecken brauch.

Die ersten Fahrer nutzen bereits am letzten Wochenende ein lokales Enduro-Rennen um sich auf die Wetter- und Untergrundbedingungen einzustellen. Jeromé Clementz war abermals derjenige, den es zu schlagen galt. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann vor Nicolas Lau. Die beiden schnellen Franzosen werden mit Sicherheit zwei der heißesten Kandidaten auf einen der sieben Siege sein. Doch auch Jared Graves oder Martin Maes werden in diesem Jahr hungrig sein.

Die Favoriten

Jeromé Clementz – Er ist der Muhamed Ali des Enduro-Sports. Kein anderer Fahrer gewann im vergangenen Jahr mehr Etappen und so verwunderte es nicht, dass Clementz bereits beim Enduro of Nations in Val d’Isere, zur vorletzten Runde der EWS 2013, den Gesamtsieg in der Tasche hatte. Wie im Vorjahr wird der schnelle Franzose auf Cannondale unterwegs sein. Den gesamten Winter über testete er einen neuen Prototypen seines favorisierten Jekyll-Rahmens, welchen er in diesem Jahr erstmals mit 650B-Laufrädern nutzen wird. Dass er die etwas größeren Laufräder perfekt beherrscht bewies er beim Andes Pacifico, welches er für sich entschied.



andespacifico7

Jared Graves – Graves ist einer der besten Allrounder der Welt. Olympia-Finalist im BMX Race 2008 in Bejing, 4X-Weltmeister und erfahrener Downhill-Pilot, Graves ist in allen Disziplinen ein ernstzunehmender Gegner. 2013 war das Glück nicht immer auf seiner Seite. Nichtsdestotrotz war er Clementzs ehester Gegner und wurde am Ende der Saison hervorragender Zweiter. Den Winter über sah man Graves vor allem auf dem XC-Bike. Er sicherte sich den Australischen Meistertitel im XCE und belegte im XC den zweiten Rang. Er geht fitter und hungriger denn je in die neue Saison und wird sicherlich das ein oder andere Mal die Konkurrenz deklassieren.



Martin Maes – Als Junior startete Maes in der vergangenen Saison bei der Enduro World Series. Seine Kategorie gewann der junge Belgier mit Leichtigkeit. Die große Sensation waren jedoch seine Zeiten im Vergleich zu den Elite-Männern. Maes schaffte es mehrfach sich in den Top3 der Elite zu platzieren und konnte sogar einen Etappensieg einfahren. Mit Dan Atherton vom GT Factory Racing Team hat er einen schnellen und vor allem erfahrenen Teamkollegen an seiner Seite. Gemeinsam werden sie mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung gut sein.

EWS6-3

Fabien Barel – Mehrfacher Downhill-Weltmeister, Weltcup Gesamtsieger und eine wahre Mountainbike-Legende. Fabien Barel gehört seit vielen Jahren zu den schnellsten Fahrern der Welt. Und auch im Enduro ist er ein Garant für Erfolge. Mit dem Auftakt-Sieg in Punta Ala letztes Jahr hielt er die Canyon-Flagge ganz hoch. Mit zwei dritten Plätzen und einem vierten fuhr er in der Gesamtwertung auf Rang drei.



cfet2

Nicolas Lau – Der kleine Franzose vom Cube Action Team geht motiviert in die neue EWS Saison. Im letzten Jahr sollte es für ihn nicht so richtig laufen. Zwar konnte Lau einige sehr gute einzelne Ergebnisse einfahren, doch fehlte im die Konstanz, die es benötigt um auf’s Podium zu fahren. Vor allem in Finale Ligure ist Lau eine Macht. 2013 deklassierte er hier seine Konkurrenz, schaffte es jedoch aufgrund einer Zeitstrafe nicht auf’s Podest. In diesem Jahr scheint er perfekt vorbereitet zu sein. Beim ersten Stopp der Bluegrass Enduro Tour siegte er souverän vor einigen der schnellsten Fahrer und wurde auch in Chile vor einer Woche Zweiter hinter Clementz.

bluegrass4



Aus deutscher Sicht gilt es vor allem Petrik Brückner zu nennen. Der junge Thüringer war der schnellste Deutsche im vergangenen Jahr und hat sich für das neue Jahr viel vorgenommen. Max Schumann und Tobias Woggon werden ihm dabei jedoch dicht auf dem Fersen sein und ihr bestes geben ihm den Titel Deutschlands schnellster Enduro-Pilot streitig zu machen.

petrik8

Bei den Frauen kann man sich auf einen erbitterten Kampf zwischen Anne-Carline Chausson und Tracey Moseley einstellen. Ähnlich wie Clementz und Graves dominierten sie die Damen-Kategorie, mit dem besseren Ende für Moseley. Doch auch Cecil Ravanel und die schnelle Niederländerin Anneke Beerten sind nicht zu unterschätzen. Beide bewiesen mehrfach ihr gutes Tempo und sollten ernstzunehmende Konkurrenz sein.



EWS6-4

EWS6-2

Die Strecke

Die Bedingungen in Chile sind nur bedingt vergleichbar mit den europäischen. Das Klima ist sehr viel feuchter und wärmer, so dass es einige Fahrer sicherlich schwer haben werden konzentriert zu bleiben. Auf die Fahrer wartet in erster Linie loser Untergrund, Vulkansand und naturbelassene Trails.

Day-1-web-780x421



day-2-web-780x435

 

Stichworte:ChileEnduroEnduro World SeriesNevados de ChillanNews

Über Rick Schubert

Rick Schubert ist bei Velomotion der Mann für's Grobe. Alles, was Stollen hat, ist sein Metier. Kein Wunder, gehört er doch der BDR-Auswahl im Fourcross an. Zudem ist Rick Schubert als Fotograf für die Bildauswahl der meisten Testberichte verantwortlich.

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Picnic–PostNL – Lazer Vento KinetiCore

Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Klar, übersichtlich und moderner Look: Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas

Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Gewinne einen von zwei Laufradsätzen!

Albanese Tour de Suisse

Tour de Suisse #2: Albanese siegt in Schwarzsee

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH