Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

ProduktnewsSpektrum

Produktnews: Mechanik neu interpretiert: Campagnolos neue Gruppen

27. Mai 2014 by die Redaktion

campa1

Markt: Der italienische Traditionshersteller Campagnolo hat seine neuen Super Record, Record und Chorus vorgestellt. Das Besondere an diesen? Sie sind alle mechanisch, sollen das Segment aber neu definieren.

Die neuen Gruppen werden momentan erstmals im dauerhaften Rennbetrieb eingesetzt. Das Team Bardiani-CSF konnte beispielsweise mit der neuen Super Record zwei Etappen des Giro d’Italia gewinnen.



campa5

Die wohl auffälligste Neuerung ist das Design der Kurbeln. Hier folgt Campagnolo dem Konkurrenten Shimano und steigt auf ein 4-Arm-Design um. Wie die Japaner, haben die Italiener dabei auch an ein benutzerfreundliches Handling gedacht: es gibt nur noch einen festen Lochkreis, mit dem alle verfügbaren Blätter kombiniert werden können. Diese werden in den Verhältnissen 53/39, 52/36 und 50/34 erhältlich sein. Die Kurbeln wird es in den Längen 170, 172,5 und 175 Millimeter geben.

campagnolo2



Auch der Umwerfer wurde überarbeitet und erweist sich als Evolution des Super Record RS-Pendants. So ist auch hier ein aus einem Stück gearbeiteter Carbon-Käfig verbaut. Dieser reduziert das Gewicht, soll aber keinen Kompromiss in Sachen Steifigkeit eingehen. Um ein besseres Schaltverhalten zu garantieren, vertraut Campagnolo auf einen längeren Schaltarm. auch hier erinnert die Bauweise an jene, die Shimano vorgegeben hat.

campagnolo3

Das Schaltwerk wurde ebenfalls steifer. Laut Campagnolo soll es zudem sanfter über die Ritzel gleiten und dadurch besser schalten. Verantwortlich dafür ist der neu gestaltete Käfig, der nun neben einer neuen Parallelogrammform auch einen anderen Schaltwinkel aufweist. Dadurch wird die Kette näher an der Kassette gehalten. Zudem soll es keine Unterschiede im Schaltverhalten zwischen weit gespreizten Kassetten, wie beispielsweise 11-29, und eng abgestuften Kassetten, wie beispielsweise 11-23, geben.



campagnolo4

Bedient werden beide Schaltkomponenten von den neuen Ergopower-Hebeln. Hier hat Campagnolo die Form im Inneren der Hebel überarbeitet. Dadurch sollen die Hebel an wesentlich mehr Lenker passen, als bisher. Außerdem sind die Griffgummis nun aus einem hypoallergenischen Silikon gefertigt, wodurch mehr Grip erzielt werden kann. Ebenfalls neu ist die Abstufung der Hebel. Der Hebel, mit welchem der Umwerfer bedient wird, lässt die Kette in zwei Stufen vom großen auf das kleine Blatt wandern. Eine dritte Stufe justiert die Kettenlinie. Will man in die andere Richtung schalten, stehen einem auch drei Stufen zur Verfügung, allerdings bedarf es hier keiner Justierung. Dadurch ist eine größere Bandbreite an fahrbaren Gängen möglich.

Preise für die neuen Gruppen sind uns bisher nicht bekannt. Mehr Informationen gibt es unter www.campagnolo.com.



Stichworte:CampagnoloChorusNewsRecordSuper Record

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Komponenten: Test 12-fach Campagnolo Super Record und Record: Perfektion hoch zwölf
  • Produktnews: Campagnolo Chorus 12: Die neue Mittelklasse – Vielseitig mit leichten Gängen
  • Produktnews: Campagnolo Custom Build Award: Träume in Stahl, Titan und Carbon
  • Neue Stealth-Version zum günstigeren Preis: Campagnolo Super Record S Wireless
  • Der neue Campagnolo Hyperon Laufradsatz: Italienischer Highend-Allrounder
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH