Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Allgemein: Erfolgreicher Einstand bei der Bayernrundfahrt

6. Juni 2014 by Team Stuttgart

stuttgart16

Nur einen Tag nachdem wir mit Dethleffs einen neuen Ausrüster präsentieren konnten, ging es für uns auf nach Vilshofen zum Start der Bayern-Rundfahrt. Wie diese für uns verlaufen ist, erfahrt ihr in diesem Blog.

Etappe 1 von Vilshofen nach Freilassing

Bereits nach 15 Kilometern formierte sich die Ausreißergruppe des Tages und das Feld kontrollierte deren Vorsprung. Unser Team konzentrierte sich voll auf den Schlusssprint. Leider regnete es an diesem Mittwoch den ganzen Tag und Temperaturen um 5 bis 10 Grad machten den Fahrern große Probleme, so dass sich die Fahrer während des Rennens teilweise komplett umziehen mussten. Auf der Schlussrunde konnten wir Alexander Krieger sehr gut positionieren, wodurch er im Finale auf Platz 7 sprinten konnte und damit der beste Continental-Fahrer des Feldes war.



Etappe 2 von Freilassing nach Reit im Winkl/ Winklmoos-Alm

Der zweite Tag war die Domäne der Gesamtklassementfahrer. Eine schwere Etappe mit vielen Anstiegen und der Bergankunft auf der Winklmoos-Alm. Die Ausreißergruppe des Tages wurde bereits am ersten längeren Anstieg eingeholt, als die großen Profimannschaften ernst machten und das Fahrerfeld danach in zwei Gruppen zerfiel. Unseren Bergfloh Niko konnte sich in der vorderen Gruppe halten, hatte aber mit der Kälte und dem Dauerregen seine Probleme. Im Schlussanstieg musste er der Witterung Tribut zollen und konnte daher seine eigentliche Leistungsfähigkeit nicht umsetzen. Für uns war das leider ein Tag zum Abhaken.

Etappe 3 von Grassau nach Neusäss

Dieser längste Abschnitt der Rundfahrt 2014 war bei 5 Grad und Regen auch kein Zuckerschlecken. Jedoch wollte sich unser Team heute vorne zeigen und ließ daher keine Gruppe ohne einen unserer Fahrer ausreisen. Tino konnte sich dann an das Rad von Jens Voigt hängen und bis 8,5 Kilometer vor dem Ziel an der Spitze des Rennens bleiben. Auf dem Weg ins Ziel konnte er dabei beide Sprintwertungen für sich entscheiden und auch das Wetter wurde immer besser. Im Finale machte das Team Orica-GreenEdge den Sprintern einen Strich durch die Rechnung, da Simon Gerrans und Daryl Impey am Schlussanstieg auf der letzten Runde attackierten. Obwohl Alex im Schlusssprint zuerst ziemlich weit hinten lag, konnte er am Ende noch den 10. Platz belegen.



Etappe 4 Einzelzeitfahren in Wassertrüdingen

Das Einzelzeitfahren ist nur etwas für Spezialisten, die wir leider nicht in unseren Reihen haben. Unter sonnigen Bedingungen fuhren unsere Fahrer daher entspannt, um Kräfte für die letzte Etappe zu sammeln.

Etappe 5 von Wassertrüdingen nach Nürnberg

Auf der letzten Etappe hatte sich der Wettergott doch noch von seiner besseren Seite gezeigt. Es war die schnellste Etappe mit einem 45,6er Schnitt. Am Ende waren noch zehn Schlussrunden in Nürnberg zurück zu legen. Vor der wunderbaren Kulisse ging es mit teilweise 65 Stundenkilometern um die Nürnberger Altstadt. Heute wollten wir noch einmal einen guten Sprint für Tino ermöglichen, dessen Mutter in Nürnberg wohnt. 200 Meter vor dem Ziel lag Tino noch auf Platz eins. Leider sprintete er etwas zu früh los und wurde daher noch von mehreren Fahrern überholt. Am Schluss landete er dennoch auf einem starken 11. Platz. Alexander auf dem 16. und Niko auf dem 19. Platz komplettierten unser starkes Mannschaftsergebnis, mit dem wir uns an diesem Tag die Mannschaftswertung sicherten.

Für unser erstes Profijahr und unsere erste große Rundfahrt in 2014 hat sich das Team gefunden. Alle Betreuer und Fahrer haben eine hervorragende Leistung abgeliefert und damit gezeigt, dass das Team Stuttgart einen Platz im internationalen Radsportzirkus verdient hat. Bedanken wollen wir uns bei der Organisation der Bayern Rundfahrt für eine reibungslose und exzellente Rundfahrt.



Stichworte:Bayern-RundfahrtBlogTeam Stuttgart

Über Team Stuttgart

Das Team Stuttgart ist ein deutsches Continental-Team. Nachdem die Mannschaft 2013 in der U-23-Szene erfolgreich unterwegs war, werden die Ziele nun etwas höher gesteckt. Auf Velomotion könnt ihr dem Team dabei exklusiv folgen.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein: Tino Thömel siegt in China
  • Allgemein: Portugal war die Reise wert
  • Allgemein: Auf nach Bayern!
  • Flo Nowak #createyourownstory: Corona macht einen Strich durch die Rechnung!
  • Allgemein: Lennard Heidenreich: Größter sportlicher Erfolg bei Salzkammergut Trophy
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH