Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportSonstiger Radsport

X2O Trofee: Iserbyt siegt auch beim Cross-Comeback von van Aert

28. November 2020 by Michael Behringer

Iserbyt Kortrijk

Radcross: Wout van Aert ist zurück im Radcross. Nach einer anstrengenden und äußerst erfolgreichen Saison im Straßenradsport, ist er nun wieder im Cyclocross aktiv. Der Belgier musste sich bei seinem Comeback in Kortrijk jedoch Landsmann Eli Iserbyt geschlagen geben.

Iserbyt weist van Aert in die Schranken

Das mit Spannung erwartete Comeback von Wout van Aert hat die Fans nicht enttäuscht. Der Belgier, der in dieser Saison unter anderen Mailand – Sanremo und Strade Bianche gewonnen hat, wurde bei der X2O Trofee in Kortrijk auf Anhieb Dritter. Fast schon wie zu erwarten war, gewann erneut dessen Landsmann Eli Iserbyt. Mit seinem Sieg vor Lars van der Haar baut der derzeit beste Crosser seine Führung in der Gesamtwertung aus. In den kommenden Cyclocross-Rennen muss er jedoch mit einer harten Gegenwehr von Wout van Aert rechnen.

Tagesergebnis der X2O Trofee in Kortrijk

1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal)
2. Lars van der Haar (Telenet – Baloise) + 0:07
3. Wout Van Aert (Jumbo – Visma) + 0:27
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 0:41
5. Quinten Hermans (Tormans) + 0:50
6. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 0:51
7. Corne van Kessel (Tormans) + 0:56
8. Toon Aerts (Telenet – Baloise) + 0:58
9. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 1:08
10. Niels Vandeputte (Alpecin – Fenix) + 1:12



Gesamtstand in der X2O Trofee:

1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal)
2. Lars van der Haar (Telenet – Baloise) + 1:20
3. Toon Aerts (Telenet – Baloise) + 2:33
4. Quinten Hermans (Tormans) + 2:54
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 3:00



Stichworte:Eli IserbytKortrijkNewsWout van AertX2O Trofee

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Visma – Lease-a-bike – Giro Aries Spherical

Update auf den brandneuen HPR60 Motor von TQ: Relaunch Simplon Rapcon :eTQ und Silk 365 :eLight

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH