Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

High-Performance-Rennrad für ambitionierte Nachwuchsfahrer: Das neue Giant Seek

25. Juni 2025 by Andreas Waldera

Produktnews: Giant stellt mit dem neuen Seek ein High-Performance-Rennrad speziell für junge Fahrer vor. Das Road Bike trägt die DNA von Giant-Bestsellern wie TCR oder Defy in sich und kombiniert diese mit einer jugendgerechten Form. Der speziell entwickelte ALUXX-Aluminiumrahmen ist für ambitionierte Nachwuchsfahrer mit einer Körpergröße von 130 bis 150 cm konzipiert. Damit setzt das neue Seek ein echtes Statement für die nächste Generation im Road-Cycling.

Mit dem neuen Seek bringt Giant ein innovatives Performance-Rennrad speziell für junge Fahrer auf den Markt und setzt dabei Maßstäbe in Sachen Gewicht, Geometrie und Komponenten-Design. Das Seek ist kein simples „kleines Rennrad“, sondern ein vollwertiges High-Performance-Bike, das die DNA von Giant-Bestsellern wie TCR oder Defy in eine jugendgerechte Form überträgt. Leicht, agil und mit einem speziell entwickelten ALUXX-Aluminiumrahmen, einer Carbon-Gabel und 650b-Carbon-Laufrädern bringt das Seek 1 lediglich 7,4 kg auf die Waage.



Der Rahmen verfügt über Rohre mit kleinerem Durchmesser und eine Geometrie, die für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 130 und 150 cm entwickelt wurde. Der Gabelnachlauf und der Steuerrohrwinkel sind so konzipiert, dass sie eine ausgewogene Kontrolle mit schneller, präziser Kurvenagilität bieten sollen. Der Rahmen ist für die 650b-Laufräder optimiert und verfügt über ein tieferes Tretlager, das einen niedrigeren Schwerpunkt für ein stabiles, reaktionsschnelles Handling ermöglicht.

Das Leistungsgewicht des Seek, ein wichtiger Faktor für junge Fahrer, wird durch das leichte Giant Contact SLR Carbon Laufradsystem (bei ausgewählten Modellen) mit 650b-Felgen mit kleinerem Durchmesser weiter verbessert. Der Antriebsstrang verfügt über eine kürzere 130 mm-Kurbel und kleinere Übersetzung, um jungen Fahrern zu helfen, zu klettern, zu beschleunigen und mit einer höheren Trittfrequenz zu fahren, um ihre Effizienz in verschiedenen Fahrsituationen zu maximieren.

Das neue Giant Seek
Das neue Giant Seek


Der Rahmen und die Gabel bieten viel Reifenfreiheit (37 mm maximale Breite), was dem Seek zusätzliche Fähigkeiten im Gravel-Bereich verleiht. Alle Modelle sind mit einem Universal Derailleur Hanger (UDH) ausgestattet, der die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Kettenschaltungen und Antriebssystemen gewährleistet. Das UDH verbessert auch die Achsausrichtung und erhöht die Haltbarkeit bei raueren Fahrbedingungen.

Effizienz und Kontrolle auf der Straße

Die Auswahl der Komponenten des Seek ist darauf ausgelegt, kleineren Fahrern Effizienz und Kontrolle auf der Straße zu gewährleisten. Der Giant Contact SL Lite Lenker mit kürzerem Reach und Drop, speziell geformte Bremshebel mit reduziertem Hebelweg sowie eine kindgerechte Bremsübersetzung sollen optimale Ergonomie und maximale Kontrolle sicherstellen. Ergänzt wird das Setup durch einen elektronischen 1x-Antrieb, kurze 130-mm-Kurbeln und den schmalen Giant Grit Core Lite Sattel.

Der Seek macht es einfach, eine perfekte Passform einzustellen und die Größe anzupassen, wenn ein junger Fahrer größer wird. Die Sattelstütze ist mit einem Körpergrößenindex markiert, der die Einstellung der Sattelhöhe einfach macht. Die Markierungen basieren auf Forschungsergebnissen und Körpermessdaten, die Giant seit 2008 gesammelt hat und die zeigen, dass die Beine von Kindern im Verhältnis zur Gesamtkörpergröße im Durchschnitt schneller wachsen als ihr Rumpf.



Giant Seek: Modelle und Preise

Seek 1 – Purple Storm 3,299 €
Seek 1 2,999 €
Seek 2 1,799 €

Web: www.giant-bicycles.com

Stichworte:Giant SeekHigh-Performance-RennradkindgerechtNachwuchsfahrerNewsRoad BikeRoad-Cycling

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Tour de France 2025 TV

Tour de France 2025: Alle 21 Etappen live im TV

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Idealer Schutz für heiße Tage: Alpinestars A-Motion Plasma Knieschoner

Neue Dropbar-Bikes aus Österreich: KTM Neuheiten Eurobike 2025

Ähnliche Beiträge

  • Urbanes Survival Kit für die ersten Schulausflüge und Übernachtungen bei Freunden oder Freundinnen: Deuter Overday + Overnite Duo für Kids
  • S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung
  • Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Alu-Laufräder für echte Biker
  • Shimano überarbeitet und erweitert XC-Schuh-Lineup: Neuer, speziell für Frauen entwickelter S-PHYRE XC903W Rennschuh
  • Kletterspezialist aus der Schweiz: BMC präsentiert die fünfte Generation der Teammachine SLR 01
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH