Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Spektrum

Spektrum: Keirin in Japan: Ein Blick in die Welt des Spiels

28. Mai 2014 by die Redaktion

keirin4

Lifestyle: Hierzulande dürfte jeder mit der olympischen Variante des Keirin vertraut sein. Mit dem Olympiazweiten Maximilian Levy, mit Kristina Vogel und vielen weiteren ist das deutsche Team dabei sogar recht gut aufgestellt. Doch der Kampfsprint, wie ihn der Radsportweltverband UCI in seinem Regelwerk kennt, ist nur eine Adaption der ursprünglichen Variante.

Keirin wurde nach dem zweiten Weltkrieg in Japan geboren, genauer auf Kyûshû, einer der vier Hauptinseln des Landes. Seither hat sich der Sport, der in Japan gleichfalls Lifestyle ist, enorm entwickelt. Über das Land verteilt finden sich mittlerweile mehrere Schulen und zahlreiche Bahnen.



keirin1

Mehr als 1000 Bewerber registrieren die verschiedenen Schulen jährlich – für knapp 30 Plätze. Was es heißt, in Japan Keirin zu fahren, erfahren momentan die beiden deutschen Top-Athleten Miriam Welte und Stefan Bötticher. Letzterer berichtet über seine Erfahrungen in einem exklusiven Blog auf Velomotion. [Link] Mit den japanischen Topathleten messen, werden sie sich jedoch nicht. Diese leben dann doch noch einmal in einer etwas anderen Welt.

keirin2



In Japan ist Keirin-Fahren ein fester Bestandteil der Welt der Sportwetten. Umgerechnet werden mehr als 7 Milliarden Euro werden damit pro Jahr umgesetzt. Man kann sich also vorstellen, wie die Disziplin dadurch geformt wurde. „Wenn immer nur der Stärkste gewinnen würde“, sagen einige, „dann würde das ja hinsichtlich des Spiels, also des Wettens, keinen Sinn machen.“ Dennoch müssen die Athleten hart trainieren. „Für uns ist es ein harter Sport, wenngleich sich die Wettkämpfe oft offen gestalten und es Allianzen zwischen den Fahrern gibt.“

Einen Einblick in die Welt des Spiels, dessen Teil Keirin in Japan ist, gewährt diese zusammen mit der Japan Keirin Association erstellte Dokumentation.



Stichworte:JapanKeirinNewsSportwetten

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Spektrum: Riding Japan: Eine Radreise durch den Inselstaat
  • Spektrum: Video: Rahmenbau in Japan
  • Allgemein: Das Erlebnis geht weiter
  • Spektrum: The Art of Speedway in Japan
  • MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH