Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

19. Juni 2025 by Andreas Waldera

Produktnews: Egal ob sportliche Trekkingtour, der tägliche Weg zur Arbeit oder auch der kurze Abstecher zur Eisdiele, Alpina bietet mit dem Paranus einen Fahrradhelm für alle Fälle an. Je nach Einsatzzweck und persönlicher Vorliebe gibt es den Hem in verschiedenen Ausführungen: mit Mips, ohne Mips oder in der urbanen Variante mit integriertem LED-Einstecklicht, dafür ohne Schild.

Der in verschiedenen Ausführungen erhältliche Alpina Paranus Fahrradhelm eignet sich sowohl für urbane Pedalritter als auch Tourenfahrer, die etliche Kilometer mit Rad oder E-Bike runterspulen. Dank der unterschiedlichen Varianten kann der Helm perfekt zum gedachten Einsatzzweck ausgewählt werden. Einen besonders hohen Schutz verspricht die Mips-Version, die bei schrägen Aufprällen potenzielle Rotationskräfte minimieren soll und somit das Risiko einer Gehirnerschütterung senken kann. Für den nötigen Grundschutz sorgt bei allen Modellen die Kombination aus robuster Microshell Außenschale und stoßabsorbierender EPS-Innenschale.

Alpina Paranus



Für ausreichend frische Luft am Kopf verfügt der Alpina Paranus Helm über große Lufteinlässe. Das integrierte Flynet verhindert dabei, dass Fliegen den gleichen Weg wie der Luftstrom einschlagen können. Zusätzliche Sichtbarkeit gewährleistet bei der Urban-Version ein LED-Rücklicht. Kein Grund deswegen nicht zu den anderen Versionen zu greifen: bei den anderen Modellen ist es optional erhältlich. Ist es an, erhöht es die Sicherheit im Straßenverkehr – gerade in der Dämmerung oder bei diffusem Licht. Erhältlich ist der Helm in unterschiedlichen Farben zu 99,95 Euro (Mips), 79,95 Euro (ohne Mips) und 89,95 (Urban).

Web: www.alpina-sports.com

Stichworte:Alpina ParanusFahrradhelmMipsNews

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Tour de France 2025 TV

Tour de France 2025: Alle 21 Etappen live im TV

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Idealer Schutz für heiße Tage: Alpinestars A-Motion Plasma Knieschoner

Neue Dropbar-Bikes aus Österreich: KTM Neuheiten Eurobike 2025

Ähnliche Beiträge

  • Der neue Abus WingBack: Ein Helm für Sport und Urban-Einsatz?!
  • MET Trenta 3K Carbon : Tadej Pogacar’s Limited Edition
  • Der Uvex Urban Planet: Cityhelm aus recycelten Bio-Materialien
  • POC Omne Lite und Omne Ultra : Neue Helme für Rennfahrer und Abenteurer
  • Uvex Helm Update: Smarte und sichere Helme
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH