Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

12. Juni 2025 by Marcus Degen

Rudy Project Rebel: Klassische Formen und weiche Polsterung

Mit seiner Carbon-Optik wirkt der neue Rudy Project Rebel wie aus der Zeit gefallen; auch die spitz zulaufenden Partien am Heck hat man in ähnlicher Form schon vor zehn Jahren gesehen. Das hindert das Team Bahrain Victorious freilich nicht daran, auf die Schutzwirkung des Rebel zu vertrauen, der mit diversen guten Eigenschaften glänzen kann.

Reflektoren an der Rückseite verbessern die Sichtbarkeit.
Mit den vielen Öffnungen wirkt der Rebel eher zerklüftet.

Ein Pluspunkt ist beispielsweise der ungewöhnliche Fidlock-Verschluss, der am Anfang etwas fummelig erscheint, nach etwas Gewöhnung aber einfaches Öffnen und Schließen erlaubt. Die Polsterung ist angenehm weich und mit dem früher üblichen Fliegengitter ausgestattet; mitgeliefert wird ein offener Einsatz ohne die Netze – gut, denn diese wirken sich durchaus auf die Belüftung aus. Die runde Innenform ist  komfortabel und sorgt dafür, dass der Rebel bei unterschiedlichen Kopfformen bequem sitzt.



Optimale Belüftung mit vielen Öffnungen

22 große Öffnungen sorgen für angenehme Kühlung; aerodynamische Höchstleistungen sind von solchen Formen natürlich nicht zu erwarten. Als Aero-Road-Helm stellt Rudy Project dem Team jedoch alternativ das Modell Nytron zur Verfügung. Trotz der Carbon-Verstärkungen, die dazu führen sollen, dass der Schaumstoffkörper des Helms dünner gestaltet werden kann, ist der in nur zwei Größen verfügbare Rebel mit knapp 290 Gramm kein Leichtgewicht. Neben der Team-Version kann der Helm in Schwarz, Weiß und Rot erworben werden; Reflektorfolien an der Rückseite verbessern die Sichtbarkeit. Für einen Helm ohne Mips-Innenschale ist der Rebel mit knapp 300 Euro eher teuer.

www.rudyproject.com

Die Carbon-Optik des Rudy ist etwas altmodisch.
Die Polsterung ist mit und ohne Fliegengitter dabei.


 

Stichworte:HelmHelme-Tour-2025Rennradhelm

Über Marcus Degen

Marcus Degen ist Chefredakteur und Geschäftsführer von Velomotion. Als Niederbayer aus Leidenschaft genießt er die Vorzüge der Region sowohl auf dem Fahrrad als auch kulturell und kulinarisch. Bereits 2003 gründete er das deutsche Radsportmagazins Procycling und war für neun Jahre dessen Chefredakteur. Während dieser Zeit gründete er auch die Magazine Fahrrad News und World of Mountainbiking. Er hat Physik und Ingenieurwesen in München studiert und war bereits als Schüler im Radsport und später als Triathlet aktiv. 2013 startete er mit dem digitalen Fahrrad-Magazin Velomotion.de.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero
  • Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH