Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore

17. Juni 2025 by Caspar Gebel

Lazer Z1 KinetiCore: Hohe Sicherheit und gute Belüftung

Der Z1 ist ein echter Klassiker, der in sehr ähnlicher Form bereits vor zehn Jahren am Markt war. Mit dem Lazer Z1 KinetiCore gibt es eine Variante mit optimierter Sicherheit: An der Innenseite des EPS-Körpers sind dicht stehende Schaumstoffblöcke positioniert, die Scherkräfte aufnehmen können und damit bei bestimmten Crash-Szenarien das Verletzungsrisiko mindern sollen.

Im Nacken weit heruntergezogen

Ein hohes Maß an Sicherheit dürfte auch die Form des Helms bringen, der im Nacken weit heruntergezogen ist und auch im Bereich der Schläfen eher tief sitzt. Die hintere Halteschale des Verstellsystems schaut kaum unter dem Helm hervor, sodass das typische Einstellrad am Lazer nicht funktionieren würde. Stattdessen gibt es das „Advanced RollSys“-Drehrad oben am Helm, das inzwischen besser integriert ist und auch ganz gut funktioniert, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat. Allerdings ist die Höhenverstellung nicht sehr üppig – etwas mehr Verstellweg würde die angenehme Passform noch verbessern.



Gute Belüftung mit vielen Öffnungen

Ein Merkmal des Lazer Z1 KinetiCore ist die Vielzahl von Öffnungen, die für eine sehr gute Belüftung sorgen. Die offene Form der Außenschale sorgt dafür, dass ebenso Luft eindringen wie Wärme entweichen kann. Als Schutz vor Wind und Regen bietet Lazer zum Z1 KinetiCore die „Aeroshell“ an, eine Hülle, die die Öffnungen im Helm weitestgehend verschließt.

Statt dem üblichen Verstellrad gibt es bei Lazer eine kleine Walze.
Die EPS-Blöcke im Inneren sollen Scherkräfte aufnehmen.


Schlicht, aber funktionell sind die Riemen des Lazer, und die Polsterung ist sehr angenehm. Das Gewicht von 261 Gramm in Größe L liegt nur ein Gramm über der Herstellerangabe; der Preis ist mit 259,99 Euro eher hoch, aber durchaus gerechtfertigt.

www.lazersport.com

 



Stichworte:Helme-Tour-2025LazerRennradhelm

Über Caspar Gebel

Caspar Gebel sitzt seit 40 Jahren auf dem Rennrad. Der Fachjournalist und Sachbuchautor arbeitet für Velomotion und auch für die Zeitschriften Procycling und Fahrrad News.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas
  • Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH