Produktnews: Seit es Dropper-Posts gibt, sind die anpassparen Sattelstützen für Mountainbiker kaum noch wegzudenken. Sei es bei der Abfahrt, auf dem Trail oder beim Uphill, eigntlich ständig wird die Sattelstütze verstellt. Die neue RockShox Reverb AXS Sattelstütze setzt hier Maßstäbe: Sie bietet nicht nur eine blitzschnelle, kabellose Aktivierung, sondern verschmilzt nahtlos mit dem gesamten Sram AXS‑Ökosystem – ein echter Gamechanger für kompromissloses Bike-Erlebnis.
Mountainbiker verändern ihre Sitzhöhe während der Fahrt beinahe ständig. Die RockShox Reverb AXS Sattelstütze sorgt dafür, dass dies immer schnell und mühelos bleibt. Die AXS-Technologie ermöglicht die individuelle Anpassung der Controller und eine nahtlose Verschmelzung indem das Schalten und die Dropper-Funktion integriert werden. Die Reverb AXS ist im Handumdrehen zu montieren, wie zu demontieren und lässt sich zudem ganz einfach warten.
Integration in das Sram AXS System
Die Reverb AXS lässt sich über die kabellosen Schalter nahtlos in das AXS Ecosystem integrieren und kann so direkt wie präzise gesteuert werden. Ganz ohne das Verlegen von Zügen oder Leitungen ist die Montage denkbar einfach und schnell. Ein Multitool reicht aus und schon ist man startklar. Mit den identischen Akkus, Controllern und Ladegeräten für alle Sram AXS-fähigen Komponenten, vermeidet die RockShox Reverb AXS jede unnötige Komplexität.
Für maximale Kompatibilität ist die RockShox Reverb AXS Sattelstütze für GX-, X0- und XX-Antriebe ausgelegt und sorgt so für eine bessere Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit für jeden Fahrer. Mit 25 mm Schritten ist ein Hub zwischen 100 mm bis zu 250 mm Hub möglich, was weiter Individualität bedeutet.
Gesteuert wird die RockShox Reverb AXS über das neu entworfene AXS Pod Rocker Paddle. Dieses bietet Fahrern eine vertraute Haptik für ihre elektronische Steuerung. Die Podfunktionen sind über die AXS-App anpassbar, so dass man jeder Taste jede Aktion zuweisen kann. Der neue Pod Rocker ist sowohl für den linken als auch für den rechten Pod zur Verwendung mit Flight Attendant erhältlich.
RockShox Reverb AXS mit Air-Over-Air und ActiveRide-Technologie
Ganz ausgefahren bedeutet das Air-over-Air-Design, dass der Fahrer auf einer speziell entwickelten Luftfeder sitzt, die fast keine Negativ-Luftkammer besitzt. Dadurch entsteht eine starre und fixe Plattform für den Fahrer. Sobald das Zwischenventil aktiviert ist und die Stütze komprimiert wird, beginnt ActiveRide zu wirken. Mit ActiveRide vergrößert sich die Negativ-Luftkammer und es kommt zu einem Druckausgleich mit der Positivkammer, was den Komfort erhöht und mehr Kontrolle während technischen Anstiegen bietet.
Das neue Luftfeder-Innenleben der Reverb AXS, verfügt über ActiveRide, ein eingebautes Komfort-System, das die Traktion auf steilen, technischen Trails verbessert. Komplett ausgefahren ist die Reverb AXS maximal starr, aber sobald sie abgesenkt wird, wird ActiveRide aktiv und sorgt für extra Bodenhaftung und Komfort.
Mit einem Design, das speziell auf lange anhaltende Leistung ausgelegt ist, braucht die Reverb AXS nur alle 300 h Fahrzeit, also etwa einmal im Jahr, einen einfachen Service und alle zwei Jahre eine Routine-Wartung mit dem 2-Jahres Service-Kit.
RockShox Reverb AXS – Technische Daten im Überblick
- Durchmesser: 30,9 mm · 31,6 mm · 34,9 mm
- Hublängen: 100–250 mm (in 25 mm‑Schritten)
- Kompatibel mit: Sattelstreben 7×7, 7×9, 7×10 mm (rund & oval)
- IP‑Schutzklasse: Wasserdicht nach IPX7
- Gewicht: ~712 g (variiert je Modell & Hub)