Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Spektrum

MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

17. Juni 2025 by Andreas Waldera

Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Spektrum: Die Sagly App unterstützt Mountainbiker seit Jahren dabei, ihre Fahrwerke optimal abzustimmen und ihr Bike perfekt auf unterschiedliche Trails einzustellen. Mit Sagly Training erweitert die App ihr Angebot nun um eine neue Fahrtechnik-Datenbank. In sechs aufeinander aufbauenden Steps können Mountainbiker per Video, Text und Audio gezielt ihre Skills verbessern.

Hinter Sagly stehen die beiden Mountainbike-Enthusiasten Anton Hörl und Mario Kemetinger. Seit 2013 sind sie in der Szene aktiv und gründeten die Lahnvalley Crew, die durch kreative Mountainbike-Videos bekannt wurde. Aus dieser Leidenschaft entstand 2021 die Idee zu Sagly: einer App, die Fahrern nicht nur hilft, ihr Bike optimal abzustimmen, sondern nun auch ihre Fahrtechnik auf ein neues Level bringen soll.

Das Sagly Training gliedert sich in sechs aufeinander aufbauende Schritte, die von Grundlagen wie Kurventechnik und sicherem Bremsen über anspruchsvolle Abfahrten bis hin zu Tricks wie Whips und No-Handern reichen. Der Wissenstransfer erfolgt anschaulich über Zeitlupen-Videos, präzise Textbeschreibungen und optional auch per Audioausgabe – ideal etwa während einer Gondelfahrt im Bikepark oder auf dem Weg zum Spot.



Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Sagly Training: schrittweiser Fortschritt – bis zur Profi-Bewertung

Die insgesamt sechs Trainings-Steps sind logisch aufgebaut: von den Basics auf flachem Terrain (Step 1) bis hin zu anspruchsvollen Techniken (Step 4) und Profi-Tipps mit Zusammenfassung (Step 5). Besonders innovativ ist Step 6: hier können Nutzer ihre Fortschritte per Video-Upload und KI-gestützter Analyse überprüfen lassen. Die Software bewertet Technik und Ausführung, gibt gezieltes Feedback und vergibt Medaillen von Bronze bis Gold – Motivation und Lernkontrolle inklusive.

Nach jedem Training können Nutzer direkt Feedback geben. Das Entwicklerteam nutzt diese Rückmeldungen, um die bestehenden Inhalte stetig zu optimieren und regelmäßig neue Trainingsmodule zu veröffentlichen. So bleibt Sagly Training dynamisch und wächst mit den Ansprüchen der Mountainbiker-Community. Die neue Sagly Training-Funktion ist ab sofort in der aktuellen Sagly App (iOS: App Store oder Android: Google Play) verfügbar.



Web: www.sagly.at

Stichworte:AppFahrtechnik-DatenbankNewsSagly Training

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • „Radroutenplaner Bayern“ löst „Bayernnetz für Radler 2020“ ab: Neue und kostenfreie Radl-App für Bayern
  • Meiste Gipfel an einem Tag mit einem E-MTB: Tom Öhler e-radelt mit einem Haibike Hybe einen neuen Weltrekord
  • Home of Trails Graubünden lanciert emotionale Bike-Kampagne: Welcher Biker-Typ bist du?
  • Krankenwagen für die Menschen in der Ukraine: Chainreaction Bike Convoy for Ukraine
  • Schritt-für-Schritt zum perfekten Setup: Bike-Einstellung leicht gemacht mit der Sagly App
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH