Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

19. Juni 2025 by Andreas Waldera

Produktnews: Der tschechische E-Bike-Hersteller Crussis stellt seine neuen eMTB-Modelle für die Saison 2026 vor. Die Bikes kommen mit DJI Avinox Motoren, das Top-Modell der Serie e-Full 12.11-PRO X ist zudem mit der neuesten High-End-Technologie von Fox ausgestattet. Offiziell vorgestellt werden die Bikes nächste Woche auf der EUROBIKE 2025 in Frankfurt – wir haben dennoch bereits vorab ein paar sehr interessante Infos, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Crussis ist nicht nur auf dem heimischen Markt in der Tschechischen Republik sehr aktiv, sondern zeigt auch deutlich europäische Ambitionen. Derzeit liefert das Unternehmen seine E-Bikes in die meisten europäischen Länder, insbesondere nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der Blick auf das Portfolio der Tschechen ist auf jeden Fall sehr vielversprechend. Für die Saison 2026 launcht Crussis direkt sieben neue eMTB-Modelle mit DJI-Motoren.

Crussis stellt E-Bike-Line für die Saison 2026 vor



Neben zwei Hardtails und zwei Fullys mit Alurahmen gibt es auch drei Fullys mit Carbonrahmen. Mit dem leichtestes Crussis E-Bike e-Full 12.11-PRO, das laut Hersteller nur 19,96 kg (Größe M mit 600 Wh Akku) wiegt, hält die Marke also auch ein echtes Light-E-Bike bereit. Jedes E-Bike ist mit Markenkomponenten ausgestattet: das Schalt- und Bremssystem stammt von SRAM, die Federung übernehmen FOX-Komponenten. Die Preise der neuen Crussis Modelle beginnen bei 3.590 Euro und enden bei 11.990 Euro für das E-Bike Top-Modell e-Full 12.11-PRO X (800 Wh).

Web: www.crussis.de

Stichworte:2026CrussisDJI Avinox-MotorenE-BikeNews

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Tour de France 2025 TV

Tour de France 2025: Alle 21 Etappen live im TV

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Idealer Schutz für heiße Tage: Alpinestars A-Motion Plasma Knieschoner

Neue Dropbar-Bikes aus Österreich: KTM Neuheiten Eurobike 2025

Ähnliche Beiträge

  • Simplon GRID :eLight und GRID 365 :eLight: Vielseitige E-Gravelbikes aus Österreich
  • Klar, übersichtlich und moderner Look: Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website
  • Ghost E-ASX Mountainbikes 2025: Elektrische Power trifft auf smarte Vielseitigkeit
  • Urbanes Leichtgewicht für eine moderne Welt: Specialized brandneues Vado SL 2 E-Bike
  • Brandneue Features mit Antriebssystemen von Gates, Mahle und Pinion: Urwahn präsentiert neue Urban und Gravel Bio-/E-Bikes aus dem 3D-Drucker
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH