Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

High-Performance-Pedal für XC und Gravel-Racing: Shimano XTR PD-M9200 Premium-Pedal

5. Juni 2025 by Andreas Waldera

Produktnews: Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen Shimano XTR M9200 Di2 Wireless Mountainbike-Komponentengruppe präsentiert das japanische Unternehmen auch das weiterentwickelte XTR PD-M9200 Premium-Pedal. Konzipiert ist das High-Performance-Pedal laut Shimano für die höchsten Ansprüche in den Bereichen Cross-Country MTB und Gravel-Racing.

Mit klarem Fokus auf Geschwindigkeit, Stabilität der Schuh-Pedal-Verbindung und Robustheit soll das neue PD-M9200 Pedal die erste Wahl für Racer sein, die Wert auf höhere Effizienz bei den variierenden Bedingungen im MTB- und Gravel-Rennsport legen. Mit der geringen Plattformhöhe und dem breiten Lagerabstand zeichnet sich das XTR PD-M9200 laut Hersteller durch hohe Stabilität und Kraftübertragung aus. Das schlanke Achsengehäuse sowie das offene Bindungsdesign für Schmutzresistenz und zuverlässige Bindungs-Funktion sollen auch im anspruchsvollen Gelände jederzeit eine perfekte Funktion sicherstellen. Die verbaute Chromoly-Achse und die gedichteten Kugellager versprechen zudem Langlebigkeit und Wartungsarmut. Erhältlich ist das Premium-Pedal mit Standardachse oder einer 3 mm kürzeren Achse.

Shimano XTR PD-M9200 Premium-Pedal
Shimano XTR PD-M9200


Details Shimano XTR PD-M9200 XC und Gravel Pedal

  • Doppelseitiges SPD-System
  • Geringere Plattformhöhe für höhere Stabilität
  • Konsistente Ein- und Ausstiegs-Härte
  • Offenes Bindungssystem für Schmutzresistenz
  • Einstellbare Auslösehärte für individuelle Anpassung
  • Gewicht: 314 Gramm (Paar)
  • Ideal in Kombination mit Shimano XC903 MTB-Race-Schuh oder RX801 Gravel-Race-Schuh

Web: www.shimano.com



Stichworte:Cross CountryGravelNewspedalShimano XTR PD-M9200

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • „Wie eine zweite Haut“: Deuter Rogla 5 westenartiger Leichtrucksack für MTB und Gravel
  • Brandneue Features mit Antriebssystemen von Gates, Mahle und Pinion: Urwahn präsentiert neue Urban und Gravel Bio-/E-Bikes aus dem 3D-Drucker
  • Endurance-Bikes mit bewährten Stahlrahmen und breiteren Reifen: Marin Bikes frischt Gravel-Modelle Nicasio 1 und Nicasio+ auf
  • Passender Schutz für die anstehende nasse und kalte Jahreszeit: Shimano präsentiert Herbst- und Winterkollektion 2024/2025
  • Das neue Cube Nuroad 2025 im Test : Leichtigkeit trifft auf Vielseitigkeit
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH