Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Reifenheber-Set mit „Extra-Händchen“ im Test: Crankbrothers Slider Tire Lever Kit

14. Mai 2025 by Andreas Waldera

Crankbrothers Slider Tire Lever Kit

Fahrrad Reifenheber Test: Die Montage hartnäckiger Reifen lässt viele Biker zu wahren Akrobaten werden. Wer kennt es auch nicht?! Um die widerspenstige Reifenwulst an Ort und Stelle zu halten, wird verzweifelt mit Knien, Ellbogen oder sonstigen Körperteilen nachgeholfen. Eigentlich bräuchte es hier doch „nur“ ein oder zwei „Extra-Händchen“. Das dachten sich wohl auch die Designer von Crankbrothers und haben mit dem Slider Tire Lever Kit genau solch einen Reifenheber mit dem gewissen Extra auf den Markt gebracht.

Crankbrothers Slider Tire Lever Kit: Erster Eindruck

Das Set besteht aus zwei Reifenhebern sowie je zwei Slidern für dünne oder dicke Felgenwände. Die aus verstärktem Nylon bestehenden Reifenheber verfügen über eine flache Schaufel, einen Speichenhaken sowie eine Snap-Together Funktion, die unauffällig im Crankbrothers Logo „integriert“ ist. Die länglichen Aussparungen dienen der Aufnahme von zwei Slidern. Damit wären wir eigentlich bei der Besonderheit des Sets. Die Slider, auch Wulst- oder Reifenschieber genannt, sichern den Reifenwulst während der Arbeit auf der Felge und verhindern so ein Abrutschen des Reifens. Wie ein zweites Paar Hände halten die kleinen Slider den Reifen an Ort und Stelle.

Crankbrothers Slider Tire Lever Kit



Crankbrothers Slider Tire Lever Kit

Der Fahrrad-Reifenheber im Test

Die Reifenheber liegen sehr gut in der Hand und lassen sich dank der flachen Schaufel gut unter die Reifenwulst schieben. Auch beim Speichenhaken steht ein unkomplizierter Gebrauch an erster Stelle. Sobald dieser fixiert ist, kann den Reifenheber fast nichts mehr aus der Bahn werfen. Richtig beeindruckt waren wir von den kleinen Slidern. So klein und unauffällig diese auch sind, die Wirkung ist fantastisch. Wo sonst die Reifenwulst immer wieder nachrutscht, halten die „Extra-Hände“ den Reifen zuverlässig an Ort und Stelle. Die Arbeitserleichterung ist enorm, wodurch selbst hartnäckige Reifen-Felgen-Kombinationen an Schrecken verlieren.

Crankbrothers Slider Tire Lever Kit



Zurück zur Bestenliste

Fazit: Crankbrothers Slider Tire Lever Kit

Pro

  • Gute Qualität
  • Handling
  • Kompatibel mit Carbon- und Leichtmetallfelgen
  • Slider
  • Lebenslange Garantie (bei Produktregistrierung)

Contra

Nichts

Fakten

Produktjahr2025
Preis9,99
Web www.crankbrothers.com

Gesamtwertung

98%

Preis-/Leistung

100%
Wie konnte man vorher eigentlich ohne das Crankbrothers Slider Tire Lever Kit leben? Die Reifenheber ermöglichen ein gutes und effizientes Arbeiten, aber erst mit den Slidern wird die Montage zu einem echten Erlebnis. Kleine Tools mit einem echten Wow-Effekt.
Stichworte:CrankbrothersNewsReifenhebelreifenheber23Slider Tire Lever KitTest

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Mit hoher Sicherheit sicher: Crankbrothers Speedier Lever Reifenheber im Test
  • PRO Tubeless Tire Levers Tool im Test: Tubeless-Reifenheber für Rennrad und Gravel-Bike
  • Extrem komfortabler Reifenheber mit ergonomischem Griff: Cush Core Bead Dropper im Test
  • Decathlon Tyre Lever / Lifter im Test: Bequeme Reifenmontage mit nur einem Handgriff?
  • Wolf Tooth 8-Bit Tire Lever + Rim Dent Remover im Test: Ein Tausendsassa unter den Reifenhebern?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH